Bauanleitung
Schritt 12:
Teil p wie abgebildet mit der Werkstattfeile und Schleifpapier abkanten und am Heck bündig zur Aussenkante mittig anleimen.
Ein ca. 50mm langes Stück vom Aludraht ablängen und nach Abbildung Teil q mit Heisskleber ankleben. Die Lüsterklemme (12)
mit Heißkleber bündig zur Unterkante am Teil p ankleben. Anschließend das Ruder mit 2 Schrauben (10) in der Lüsterklemme
befestigen!
20
10
p
q
Schritt 13:
Zwei ca. 155mm lange Stücke vom Aludraht ablängen. Diese
zueinander gespiegelt nach Biegeschablone (siehe unten)
biegen. Die fertige Reling nach Abbildung in die vorgebohr-
ten Löcher einstecken.
Das Boot nach belieben farbig gestalten und mit wasserfes-
tem Klarlack überziehen.
Biegeschablone Reling rechts und links Vorderansicht
2x
115
Ansicht von oben
Ansicht von oben
Biegeschablone Reling rechts
Biegeschablone Reling links
80
80
Schritt 14:
Den Batteriehalter (14) wie abgebildet auf das Deck mit
Heisskleber kleben (Kabel sind auf der Getriebeseite). Das rote
Kabel des Batteriehalters mit dem mittleren Anschluss des
Schalters (13) verbinden. Das schwarze Kabel des Batterie-
halters (14) mit dem oberen Anschluss am Getriebemotor (6)
verbinden. Ein ca. 50-60mm langes Stück vom Schaltdraht (15)
ablängen, beidseitig abisolieren und verzinnen. Das eine Ende
am unteren Anschluss des Getriebemotors (6) anlöten. Das
andere Ende am äußeren Anschluss des Schalters (13) anlöten.
Fertig.
2 Batterien 1,5V (Mignon AA) in den Batteriehalter einlegen.
Das Tretboot ins Wasser setzen und den Schalter einschalten.
Durch die Schaufeln am Zahnrad fährt das Boot nach vorne.
Kurvenfahrt über Verstellen des Ruders einstellen!
4
D113808#1