Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 3: Grundlegende Verdrahtung Des Modbus Rs-485 Netzwerks - Eaton IZM91 Montageanleitung

Mcam
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IZM91:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

04/10 AWB1230-1623
Schritt 5: Kippen Sie nun das
Kommunikationsmodul nach vorne, und
setzen Sie es auf der DIN-Hutschiene auf
und rasten Sie es dann vollständig auf der
DIN-Hutschiene auf.
Abb.7. Schritt 5
Schritt 6: Schieben Sie nun die
Ausrichteklammer des Klemmenblocks
wieder in Position. Überprüfen Sie die
Unterseite der Ausrichthalterung,
dass die Zahnung der Klammer jeden
einzelnen Klemmenblock trennt,
bevor Sie die Ausrichthalterung
installieren. Ist die Ausrichthalterung
ordnungsgemäß eingebaut,
sollte zwischen der Zahnung der
Ausrichteklammer immer nur ein
Klemmenblock sichtbar sein. Befestigen
Sie die Ausrichthalterung mit den vier
zuvor entfernten Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie die vier Befestigungsschrauben
von Hand fest.
Abb.8. Schritt 6
4
eAton corporAtIon www.moeller.net/de/support
Schritt 7: Die Installation ist
somit abgeschlossen und das
Kommunikationsmodul sollte wie
nebenstehend abgebildet montiert
sein. Das Modul kann nun, unter
Berücksichtigung der in Abschnitt 3
aufgeführten Informationen, verdrahtet
werden.
Abb.9. Schritt 7
Abschnitt 3: Grundlegende
Verdrahtung des Modbus
rS-485 netzwerks
Die folgenden vereinfachten Regeln gelten
für ein bestehendes System, welches
aus einer Kabelverbindung zwischen dem
Master und den Slaves besteht (Abb.22).
Beachten Sie bitte bei komplexeren
Systemkonfigurationen die Modbus RTU
Standard-Verdrahtungsvorgaben für das
RS-485 Netzwerk.
1. Das empfohlene Modbus Kabel ist ein
Twisted-Pair Kabel (Litze mit 24AWG
und 7 x 32 Leitern mit PVC Isolierung),
welches eine Abschirmfolie aus
Aluminium/Mylar und eine Beilauflitze
enthält.
2. Die maximale Systemleistung beträgt
1,2 km Kabellänge und 247 Teilnehmer
am Modbus RTU-Netzwerk.
Gültig ab April 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Izmx16

Inhaltsverzeichnis