F) Unteres Heizelement:
G) Notausschalter: Falls eine Notabschaltung erforderlich ist, drücken Sie diesen Knopf.
H) Optikgehäuse: Enthält die Kamera und den Strahlenteiler (Prisma). Das Gehäuse wird
J) Mikrometer-Skalen:
K) Höhenjustierregler des unteren Heizelements:
L) Ein-/Aus-Schalter:
M) Tastatur:
N) Maus:
P) Anzeigebildschirm:
Q) Kühlungslüfter: Die Bauteile und die Leiterplatte werden durch den Kühlungslüfter
R) Blendenjustierregler:
S) Theta-Skala:
T) IR-Heizelementanzeige: Neonheizlämpchen leuchtet bei Aktivität des IR-Heizelements an
2. Sicherheitsinformation
a) Fassen Sie das Heizelement nicht an den peripheren Teilen an, solange es in Betrieb ist.
b) Berühren Sie das Gerät nach dem Ausschalten erst, wenn es sich vollständig abgekühlt
hat. Es ist heiß und Sie könnten sich sonst verbrennen.
c) Wenn Sie Flussmittel verwenden, benutzen Sie ein Lötdampfabsauggerät oder arbeiten
Sie in einem gut belüfteten Bereich, um dem Lötdampf so wenig wie möglich
ausgesetzt zu sein.
d) Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Dämpfe.
e) Lassen Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand niemals unbeaufsichtigt.
www.paceworldwide.com
Leistungsstarke IR-Wärmequelle zur Unterseitenerwärmung der
Leiterplatte. Einstellbar bis zu einer Höhe von 38 mm (1,5").
während des Betriebs automatisch aus- und eingefahren, und die
Beleuchtung der Optik wird dabei mit dem Aus-/Einfahren automatisch
ein-/ausgeschaltet.
Präzise Leiterplattenjustierungsmikrometer-Skalen auf der X-
und Y-Achse für die genaue Positionierung und Justierung von Bauteil
und Leiterplatten.
Heizelements in Relation zur Oberfläche der Leiterplatte an der
Unterseite. Kann bis auf eine Höhe von 38 mm (1,5") gebracht
werden.
Schalten Sie zum Ein- bzw. Ausschalten des Systems stets
zuerst den PC über die Benutzeroberfläche von Windows aus. Schalten
Sie beim Starten des Systems stets das IR 3000 ein, bevor Sie die PC-
Software starten.
Dient der Eingabe von Informationen in die Software.
Dient der Eingabe von Informationen in die Software.
Zeigt die PC-Software an.
abgekühlt. Kann im automatischen Betrieb laufen, sobald der Reflow-
Zyklus abgeschlossen ist, oder manuell betrieben werden.
Dienen zur Anpassung der Größe und/oder Form des IR-
Musters auf die Größe des bearbeiteten Bauteils.
Ermöglicht 360°C-Drehung des Bauteils zur Justierung an die
Leiterplatte.
der Oberseite auf.
Systembetriebshandbuch
Dient der Höheneinstellung des
Seite 5 von 37