Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereich Für Input, Output Und Control - dB Technologies ES 1002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
BEREICH FÜR INPUT, OUTPUT UND CONTROL
1. Balanced Input MIC/LINE (CH1)
Kombi-Eingang für XLR- oder TRS-Anschluss (symmetrisch oder asymmetrisch).
Zum Anschließen eines Mikrofons oder eines Line-Eingangs. Ausführliche Details zur Kanalbelegung siehe
Kapitel 3.
2. Master Control Volume
Allgemeine Audio-Ausgangs-Lautstärke der ES1002-Wandler.
Sie hat keinen Einfluss auf das LINK-Ausgangslevel.
3. Input Sensitivity Switch (Line/Mic)
In der Mic-Position ist hier die Verwendung eines mit dem Eingang [1] verbundenen Mikrofons möglich.
In der Line-Position kann man einen Anschluss an einen Mixer oder einen mit dem Anschluss [1] verbundenen
Line-Eingang nutzen.
4. Link Output
Audio-Ausgang (XLR-Anschluss).
Ermöglicht die Weiterleitung des CH1-Eingangssignals CH1 [1] an ein Zweitsystem ES1002 (oder einen anderen
Lautsprecher/Monitor mit Line-Eingang).
Bitte beachten: das weitergeleitete Audio-Signal lässt sich von der lokalen Lautstärkeeinstellung nicht
beeinflussen [2].
Beim Zweitsystem ES1002 bitte daran denken, den Schalter [3] in Line-Position einzustellen.
5. AUX Input (CH2)
RCA-Stereoeingang.
Zum Anschluss eines Audiogeräts mit L-R-Ausgang und RCA-Anschlüssen (z.B. einen MP3-Player).
6. AUX VOLUME
Zur separaten Regelung der Eingangslautstärke von CH2 [5]
7. Status-LED
Limiter: leuchtet bei der Aktivierung des internen Schutzschaltkreises auf.
On-signal: kurzes Blinken beim Anschalten, das bei Vorhandensein eines Eingangs-Audiosignals in Dauerblinken
übergeht
8. DSP PRESET
Diese Voreinstellungen ermöglichen eine Anpassung des vom System kommenden Klanges an spezifische
Nutzungsbedingungen.
Weitere Einzelheiten hierzu siehe Kapitel 3. ERSTE INBETRIEBNAHME.
ES-1002
46
Deutsch
Code 420120265 REV. 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis