Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitverzögert Brühen; Nach Dem Brühvorgang De - hanseatic CM2083ST Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zeitverzögert brühen
Wenn der Brühvorgang zeitverzö-
gert beginnen soll, stellen Sie eine
Startzeit ein. Voraussetzungen:
– Sie haben die Uhrzeit einge-
stellt, wie im vorigen Abschnitt
beschrieben.
– Die Kaffeemaschine befindet
sich im Stand-by-Status.
1. Drücken Sie die Taste (6) "P".
Die Anzeige 00: 0 0 leuchtet
dauerhaft (Stand-by-Status).
Im Display blinkt das Uhrsym-
bol
.
2. Drücken Sie so oft auf die Ta-
ste (9) "H", bis das Display die
Start-Stunde zeigt.
3. Drücken Sie so oft auf die Ta-
ste (8) "M", bis das Display die
Start-Minute zeigt.
Nach ca. 5 Sekunden leuchtet
das Uhrsymbol dauerhaft.
Der Brühvorgang startet zur
eingestellten Zeit; während des
Brühvorgangs zeigt das Dis-
play das Tasse-Symbol
4. Wenn kein Kaffee mehr nach-
läuft, ist der Brühvorgang be-
endet.
Wenn Sie die Kaff eema-
schine
trennen, wird die Einstellung der
Startzeit gelöscht.
Nach dem Brühvorgang
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer
mit dem Gerät kann zu Schä-
den am Gerät führen.
Wenn Sie weiteren Kaffee
brühen möchten, warten
Sie mindestens 5 Minuten,
bis das Gerät abgekühlt ist.
1. Sie können nun die Kanne (10)
herausnehmen und den Kaffee
ausschenken.
2. Wenn Sie den restlichen Kaf-
fee warm halten möchten,
stellen Sie die Kanne auf die
.
Warmhalteplatte zurück. Die
Kaffeemaschine schaltet sich
nach 40 Minuten selbsttätig
aus.
Gebrauch Seite DE-17
vom
Stromnetz
Umgang

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis