Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Blockieren des S ägeblattes führen un d di e Gefahr ei nes R ückschlags er höhen
kann.
•
Seien Sie b esonders v orsichtig, wenn S ie E insteckschliffe i n Wänden od er
ähnlichen Bereichen durchführen und Sie nicht sehen können, was sich dahinter
befindet. D as her vorstehende S ägeblatt k ann O bjekte t reffen, w odurch ei n
Rückschlag erzeugt wird.
•
Halten Sie den A rbeitsbereich s auber. Die V ermischung v on S taub v on
verschiedenen Materialien ist besonders gefährlich. Staub von leichten Metallen,
z. B. Aluminium, kann sich entzünden oder explodieren.
•
Benutzen S ie das Gerät ni cht, w enn d as N etzkabel b eschädigt i st. Z iehen Sie
sofort das N etzkabel aus d er S teckdose, w enn das N etzkabel b ei der A rbeit
beschädigt w ird. Z iehen S ie nicht am N etzkabel, um den S tecker aus d er
Steckdose zu ziehen. Beschädigte Netzkabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
•
Vermeiden Sie ein Ü berhitzen des Werkzeugs und Werkstücks - es besteht die
Gefahr von Sachschäden.
•
Berühren Sie keine Zubehörteile während oder unmittelbar nach dem Gebrauch -
es besteht die Gefahr von Verbrennungen.
•
Reinigen S ie ni emals hei sse Werkzeuge m it br ennbaren M itteln - es bes teht
Brand- und/oder Explosionsgefahr.
•
Halten Sie die G riffe trocken, sauber und frei von Ö l und S chmiere. S chmierige
Griffe er schweren d as H alten des Werkzeugs - es bes teht di e G efahr v on
Verletzungen und Sachschäden.
•
Zusätzlich zu diesen Anleitungen sollten Sie immer die örtlichen Vorschriften und
Gesetze in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt einhalten.
•
Entfernen oder bedecken Sie keine Symbole und Kennzeichnungen am Produkt.
Ersetzen Sie alle Aufkleber, die nicht mehr lesbar oder verschwunden sind.
•
Benutzen S ie d as Werkzeug nur z um T rockenschleifen. Es be steht erhöhte
Stromschlaggefahr, wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug gelangt.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Modell
Eingangsleistung
Nennaufnahmeleistung
Drehzahl
Oszillationswinkel
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Schwingung
Grenzwerte der
Umgebungsbedingungen
GERÄUSCH-/VIBRATIONSINFORMATIONEN
Ermittlung der Geräuschmesswerte gemäss EN 60745.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Schwingungsemissionswerte (Vektorsumme dreier Richtungen) werden entsprechend
EN 60745 ermittelt:
7
2303
230-240V ~ 50Hz
300 W
15000~23000 minˉ¹
3.0°
101,4 dB(A) k = 3 dB(A)
90,4 dB(A) k = 3 dB(A)
9,988 m/s²
k = 1,5 m/s²
10 - 40°C
De
01/2017