Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gebrauchshinweise - Nikon MB-D80 Bedienungsanleitung

Multi-power battery pack
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB-D80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-
dung des Batterieteils aufmerksam durch. Bewah-
ren Sie die Anleitung stets griff bereit auf, so dass
sie allen Personen, die das Batterieteil verwenden,
De
direkt zugänglich ist.
2

Gebrauchshinweise

• Verwenden Sie den MB-D80 nur mit kompatiblen
Geräten.
• Verwenden Sie das Batterieteil nicht mit Batterien
bzw. Akkus und Batteriehaltern, die in dieser Anlei-
tung nicht empfohlen werden. Das MB-D80 kann
nicht mit den Lithium-Ionen-Akkus EN-EL3a/EN-EL3
oder den Batteriehaltern MS-D100 oder MS-D70
verwendet werden.
• Damit keine Metallobjekte die Kontakte für die
Spannungsversorgung berühren und eventuell
einen Kurzschluss verursachen, muss bei Nichtbe-
nutzung des MB-D80 der Kontaktdeckel aufgesetzt
werden.
• Wird der Batteriehalter vom MB-D80 entfernt, müs-
sen die Batterien/Akkus zur Vermeidung von Kurz-
schlüssen, wie sie durch Berührung mit anderen
Metallobjekten auftreten können, herausgenom-
men werden, oder der Halter muss in einem Behäl-
ter aufbewahrt werden.
• Falls vom Multifunktionshandgriff Rauch oder unge-
wöhnliche Gerüche oder Geräusche ausgehen, sollten
Sie das Gerät sofort außer Betrieb nehmen. Nehmen
Sie die Batterien bzw. Akkus aus dem Multifunktions-
handgriff , und lassen Sie ihn von Ihrem Fachhändler
oder vom Nikon-Kundendienst überprüfen.
• Das MB-D80 verfügt über keinen Ein-/Ausschalter.
Das Gerät wird über den Ein-/Ausschalter der Kame-
ra gesteuert.
Akkus vom Typ EN-EL3e
Die Leistung der Akkus EN-EL3e wird bei Tem-
peraturen unter 10 °C herabgesetzt. Achten Sie
darauf, dass der Akku vollständig geladen ist und
führen Sie einen vor Kälte geschützten Ersatzakku
mit. Ein Teil der Akkuladung wird wieder verfüg-
bar, wenn der Akku erwärmt wird.
Mignonzellen
Verwenden Sie LR6-Alkali- und ZR6-Nickel-Man-
gan-Mignonzellen aufgrund ihrer geringen Ka-
pazität nur, wenn Sie keine anderen Batterien zur
Hand haben. Verwenden Sie die Mignonzellen
nicht bei niedrigen Temperaturen. Im Allgemei-
nen liegt die Kapazität von Mignonzellen beim
Einsatz im MB-D80 unter der Kapazität der Akkus
vom Typ EN-EL3e. Verwenden Sie daher nach
Möglichkeit Akkus vom Typ EN-EL3e.
Die Kapazität von Mignonzellen variiert je nach
Hersteller und Lagerungsbedingungen. Es kann
vorkommen, dass sie schon vor dem Ablaufda-
tum nicht mehr für den Einsatz geeignet sind. Die
Kapazität von Mignonzellen nimmt bei Tempera-
turen unterhalb von 20 °C stark ab.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis