Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotheigner Eco Control 100 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco Control 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fensterkontaktschalter
Der Eco Control kann auch in Kom-
bination mit einem Fensterkontakt-
schalter betrieben werden.
In diesem Fall muss die Steuereinheit
des Fensterkontaktschalters in die
Steuereinheit des Eco Control ge-
steckt werden.
Anschließend wie in Programmie-
rung beschrieben programmieren.
Bitte beachten Sie dass das Fenster
geöffnet sein muss, da die Fenster-
schaltung nur dann die Stromfüh-
rung zulässt.
Eine Abnahme des Fens-
terkontaktschalters durch
den Schornsteinfeger ist erfor-
derlich.
Variante mit Edelstahlgitter
Im Eco Control mit Edelstahlgitter ist
die Abluftklappe fest im Rohrstutzen
eingebaut. Dadurch ergibt sich eine
Mindestwandstärke von ca. 20 cm,
die nicht unterschritten werden darf.
Die Edelstahlgitter haben eine strö-
mungsoptimierte und feststehende
Lamellenanordnung. Die Klappen-
mechanik sitzt versetzt im Rohrstut-
zen, damit die Mechanik im Mauer-
werk arbeitet und nicht in der ggfls.
vorhandenen Dämmung.
Der Rohrstutzen wird daher auch
nicht mit dem Mauerwerk ver-
schraubt (vergl. äußeren Flansch),
sondern lediglich mit Silikonpunkten
versehen, in das Teleskoprohr einge-
schoben und bündig an die Fassade
gedrückt.
Davon abgesehen, wird die Va-
riante mit Edelstahlgitter ana-
log zur Kunsstoffversion instal-
liert und in Betrieb genommen.
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rotheigner Eco Control 100

Diese Anleitung auch für:

Eco control 125Eco control 150

Inhaltsverzeichnis