Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotheigner Eco Control 100 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco Control 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Motor ist defekt und muss ge-
D
tauscht werden.
Die Abluftklappe öffnet sich, wenn
nur die Kochfeldbeleuchtung einge-
schaltet ist.
Die Abluftklappe öffnet und schließt
kontinuierlich.
Dunstabzugshauben mit ECO-Mo-
toren
Minimale bzw. maximale Wandstär-
ke zur Montage.
Kann die Abluftklappe im Winter zu-
frieren?
14
Das Gerät ist so konstruiert, dass der
Motor von Innen gewechselt wer-
den kann.
Wahrscheinlich liegt ein Program-
mierfehler vor! Führen Sie die Pro-
grammierung erneut durch. Bleibt
der Fehler bestehen, ist die Licht-
leistung grösser als die erste Venti-
lationsstufe. In diesem Fall bleibt nur
die Möglichkeit die Lichtleistung zu
reduzieren.
Führen Sie die Programmierung er-
neut durch. Bleibt der Fehler beste-
hen, entspricht die Lichtleistung der
ersten Ventilationsstufe. In diesem
Fall bleibt nur die Möglichkeit die
Lichtleistung zu reduzieren.
ECO-Motoren arbeiten besonders
effizient. Setzt die Haube zusätzlich
auf LED-Beleuchtung, kann es pas-
sieren, die Lichtleistung der ersten
Ventilationsstufe entspricht und es
zu Fehlfunktionen kommt.
Die minimale Wandstärke zur Mon-
tage eines Eco Control in der Kunst-
stoffversion beträgt ca. 120 mm, bei
der Edelstahlversion ca. 200 mm.
Die maximale Wandstärke liegt für
beide Modelle bei ca. 580mm.
Der Klappenmechnismus im Eco
Control ist so konstruiert, dass nur
eine sehr kleine Fläche zufrieren
kann. Dies erkennt der Stellmotor
und erhöht kurzzeitig den Druck um
die Eiskante aufzubrechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rotheigner Eco Control 100

Diese Anleitung auch für:

Eco control 125Eco control 150

Inhaltsverzeichnis