Wenn ein Abluftgerät, wie
eine
Dunstabzugshaube
und eine offene Feuerstelle, wie
z.B. ein Kaminofen gleichzeitig
betrieben werden, besteht bei
geschlossenen Fenstern die Ge-
fahr einer tödlichen Kohlen-Mo-
noxid Vergiftung. Um diese Ge-
fahr zu verhindern, müssen die
gültigen
Errichtungsbestim-
mungen eingehalten werden,
um sicherzustellen, dass bei
gleichzeitigem Betrieb raum-
luftabhängiger
Feuerstätten
und einem Abluftgerät kein ge-
fährlicher Unterdruck entstehen
kann, indem eine ausreichende
Menge an Außenluft (Frischluft)
- durch ein offenes Fenster oder
eine Tür - nachströmt.
Erforderliche
Sicherheitsmaß-
nahmen sind mit dem zuständi-
gen Schornsteinfeger abzustim-
men.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Eco Control mit elektronisch
gesteuerter Abluftklappe ist aus-
schließlich dafür vorgesehen un-
ter bestimmten Bedingungen (z.B.
während des Betriebs einer Dunst-
abzugshaube) den Luftaustausch
durch kurze Rohrleitungen im Mau-
erwerk zu gewährleisten.
Das Gerät ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch bestimmt.
Jegliche anderweitige Verwendung
oder Veränderung des Gerätes wird
als unsachgemäße Verwendung be-
trachtet und kann erhebliche Gefah-
ren verursachen.
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf des
Rotheigner Eco Control mit elektro-
nisch gesteuerter Abluftklappe.
Wir sind überzeugt, dass dieses Ge-
rät Ihre Erwartungen übertreffen
wird, und wünschen Ihnen viel Freu-
de damit.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsan-
leitung vollständig durch, beachten
Sie die Sicherheitshinweise und be-
wahren sie die Anleitung für späte-
ren Gebrauch auf.
Das Gerät spart Energie, indem er
das Entweichen von warmer Luft
(bzw. das Eindringen von kalter Luft)
durch das Abluftrohr Ihrer Dunstab-
zugshaube wirkungsvoll verhindert.
Auch Ungeziefer kann nicht mehr
über das Abluftrohr in die Wohnung
gelangen. Ebenso gelangen keine
unkontrollierten Windböhen ins Sys-
tem.
Das Gerät kann als Universalsystem
in Verbindung mit nahezu allen am
Markt befindlichen Dunstabzugs-
hauben verwendet werden.
In einzelnen Ländern ist
ein zusätzlicher Stecke-
radapter erforderlich.
D
3