AIR CONTROL
Lüfter
Ø100, Ø125
Bedienungs und Montageanleitung
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und zur späteren
Verwendung aufbewahren.
Wichtige Sicherheitshinweise:
ACHTUNG!
•
Die Montage darf ausschließlich durch eine Elektrofachkraft gemäß den nationalen Errichtungsbestimmungen
durchgeführt werden.
•
Die Elektroinstallation muss über einen Schalter verfügen, in dem der Kontaktabstand mindestens 3 mm beträgt.
•
Vor Montage und Wartungsarbeiten Spannungsfreiheit prüfen und gegen Wiedereinschalten sichern.
•
Die Ventilatoren dieser Baureihe sind nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt und nicht für
gewerbliche und / oder industrielle Nutzung.
•
Bei der Elektroinstallation und Gerätemontage sind die einschlägigen Vorschriften und nationalen
Errichtungsbestimmungen zu beachten, in Deutschland z.B. VDE 0100 mit den entsprechenden Teilen. In Räumen
mit Bade- oder Duscheinrichtung z. B. Teil 701 – Außerhalb der Zonen 0, 1 und 2.
•
Die Ventilatoren sind nicht für den Betrieb bei Lufttemperaturen über 45°C bestimmt.
•
Die Montagehöhe muss mindestens 2,3m über Fußboden betragen.
•
Der Betrieb der Ventilatoren ist untersagt, wenn Gefahr besteht, dass Fremdkörper in die Luftflussstrecke der
Ventilatoren gelangen. Sie können die drehenden Bauteile beschädigen bzw. das Verkeilen verursachen.
•
Der Ventilator ist am Lüftungskanal einzubauen, der frei von Abgasen oder sonstigen aggressiven Gasen bzw.
Medien ist.
•
Es sind entsprechende Maßnahmen zu treffen, um den Rückfluss von Gasen in den Raum aus dem offenen
Abzugsrohr von Gas- oder anderen offenen Feuerungsstätten zu verhindern!
•
Diese Geräte sind nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Absauglüfter der Baureihe AIR CONTROL
MODELLE:
AIR CONTROL WES100CTR (No. 8626710), AIR CONTROL WES125CTR (No. 8626711).
Die Absauglüfter der Baureihe AIR CONTROL sind mit einer Steuerung ausgestattet, die es ermöglicht, vier
Drehzahlstufen des Motors einzustellen, und mit einem Timer (Zeitsteuerung), die mit dem Lichtschalter gekoppelt
werden kann. Das Einschalten des Netzschalters/Lichtschalters setzt den Ventilator in Betrieb. Das Ausschalten erfolgt
mit einer einstellbaren Zeitverzögerung (3 bis 30 Min.) ab Ausschaltung des Netzschalters/Lichtschalters.
VERWENDUNGSZWECK
Die Abluftaxialventilatoren der Baureihe AIR CONTROL sind zur Unterstützung der Lüftung in Wohngebäuden bestimmt.
Sie zeichnen sich durch einen leisen Betrieb und niedrigen Stromverbrauch sowie hohe Betriebssicherheit und
Leistungsfähigkeit aus. Die Ventilatoren sind für den Betrieb bei Lufttemperaturen bis 45°C bestimmt.
Die Artikel sind zur Wandmontage geeignet.
GRUNDLEGENDE TECHNISCHE ANGABEN
Die Ventilatoren der Baureihe AIR CONTROL unterstützen die natürliche Lüftung, damit der erforderliche Luftwechsel
erreicht wird. Die Ventilatoren sind ans Stromnetz mit einer Spannung von 230V und einer Frequenz von 50 Hz
anzuschließen. Der Fördervolumen des Ventilators beträgt bis zu 65 m3/h (Ø100) und 135 m3/h (Ø125). Die elektrische
Nennleistung beträgt 14W (Ø100) und 16W (Ø125).
Der Baureihe AIR CONTROL entsprechen den Sicherheitsanforderungen nach den europäischen Normen (EN 60335-1
und EN 60335-2-80). Die Artikel erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP20 und sind ausschließlich zur Montage in
feuchtigkeitsgeschützer Umgebung geeignet.
DE