Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Funktionsweise Der Stromversorgung; Alarme; Zusammenfassung Der Verfügbaren Systeme - SLAT SON 24V 12A MS150 RACK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SON 24V 12A MS150 RACK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schließen Sie die Drähte der Batterie an die Klemmleiste an, aber schließen Sie die Batterieklemmen noch nicht an.
Nachdem die elektrischen Anschlüsse hergestellt sind (Netz, Verbraucher und Batterien):
1. Schließen Sie den vorgeschalteten Netztrennschalter.
2. Prüfen Sie die Verbraucherausgangsspannung.
3. Schließen Sie die Batterieklemmen an.
Ihr Gerät befindet sich im ordnungsgemäßen Betriebszustand, wenn die 3 grünen LEDs leuchten.
5.1.

Alarme

Netzstörung (Normalstromquelle): Sie wird einerseits lokal durch eine gelbe LED und auch fern über einen
potenzialfreien NO-NC-Kontakt (selbstsicher) mit Verzögerung angezeigt.
Wenn keine Netzspannung anliegt oder < 195 V
Wenn die Netzsicherung außer Betrieb oder nicht vorhanden ist
Wenn das Gerät nicht angeschlossen ist
Batteriestörung (Notstromquelle): Sie wird einerseits lokal durch eine gelbe LED und auch fern über einen
potenzialfreien NO-NC-Kontakt (selbstsicher) angezeigt.
Wenn keine Batteriespannung anliegt:
Der Batterietest wird wie folgt ausgeführt: alle 30 s während der ersten 20 min nach Inbetriebnahme: alle
15 min nach den ersten 20 min. Falls eine Störung auftritt, wird der Test alle 30 s wiederaufgenommen
bis 20 min über das Verschwinden der Störung hinaus ausgeführt.
Wenn die interne Impedanz zu hoch ist (Test max. alle 4 h mit einer geladenen Bat terie). Der Grenzwert für die
Impedanz liegt bei 13 mΩ
Wenn die Batteriespannung < 1,8 V/Zelle
Abwesen der Spannung an irgendwelchen Ausgang: Sie wird einerseits lokal durch eine gelbe LED und auch fern
über einen potenzialfreien NO-NC-Kontakt (selbstsicher) angezeigt.
5.2.
Zusammenfassung der verfügbaren Systeme
Temperaturausgleich:
Ein Ausgleichssystem der Batteriespannung ermöglicht die Aufrechterhaltung der Ladungskenndaten innerhalb
der Spezifikationsgrenzen des Batterieherstellers über den gesamten Bereich der Nutzungstemperatur.
Abschaltung der Niederspannung der Batterie:
Die Abschaltschwelle liegt bei 1,8 V/Zelle ±3 %.
Das Bauteil, das die Abschaltung vornimmt, liegt im Plus-Bereich.

4. Inbetriebnahme

5. Funktionsweise der Stromversorgung

für 24V Produkt und 26mΩ
+/-10 %
.
+/-3 %
±10%
für 48V Produkt (Siehe Kapitel 1.2.5).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis