Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

User Manual
- EQUIPMENT -
Keramik-Heizlüfter, analog
Mod.-Nr.: 303329
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson 303329

  • Seite 1 User Manual - EQUIPMENT - Keramik-Heizlüfter, analog Mod.-Nr.: 303329 Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
  • Seite 2 Nutzungs- und Sicherheitshinweise • Lesen Sie das Handbuch vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt verwen- den! Behalten Sie diese Bedienungsan- leitung auf. • Bevor Sie die Heizung benutzen, prüfen Sie, ob die Spannung, die auf dem Ty- penschild gekennzeichnet ist, mit Ihrem Stromnetz übereinstimmt! •...
  • Seite 3 Stromquelle, wenn das Gerät nicht ver- wendet wird! Lassen Sie den Heizlüfter nie unbeaufsichtigt! • Dieses Gerät gibt in Betrieb starke Wär- me ab. Berühren Sie es deshalb nur an den Bedienelementen. Benutzen Sie im Zweifelsfall wärm eresistente Handschu- • Halten Sie brennbare Materialien wie Kissen, Papiere, Kleidung, Vorhänge oder andere leicht brennbare Gegen- stände von dem Heizlüfter fern!
  • Seite 4 nicht dafür geeignet, in kleinen Räumen benutzt zu werden, wenn sie von Perso- nen besetzt sind, die nicht in der Lage sind, eigenständig das Zimmer, den Raum oder das Fahrzeug zu verlassen. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Perso- nen mit verringerten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten,...
  • Seite 5 de und sie eine sichere Überwachung oder Einweisung in die Benutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren kennen. Kinder im Alter von 3 Jahren und weniger als 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anschlie- ßen, regulieren und reinigen oder eine Wartung durchführen.
  • Seite 6 • Verwenden Sie das Produkt nur auf ei- ner geraden Oberfläche. • Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch oder der Reinigung vom Stromnetz. • Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialen wie Möbeln, Vorhängen, Bettwäsche, Kleidung oder z.B. Papier mindestens 1m fern. •...
  • Seite 7 • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und prüfen Sie vor der Benutzung, ob sich das Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet. • Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät oder den Verpackungsmate- rialien spielen! • Dieses Produkt ist kein Spielzeug! •...
  • Seite 8 stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge- schaltet ist. Wenn Sie dieses berühren, achten Sie darauf, dass Ihre Hände tro- cken sind, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. • Halten Sie das Heizgerät ausschließlich am Handgriff auf der Rückseite fest. •...
  • Seite 9 • Eine häufige Ursache von Überhitzung sind Staub- und Fusselablagerungen, die in das Gerät eindringen. Stellen Sie sicher, dass diese Ablagerungen regel- mäßig entfernt werden, indem Sie das Heizgerät aus der Steckdose ziehen, da- mit es abkühlen und gereinigt werden kann (so wie im Abschnitt unter „Reini- gung und Pflege“...
  • Seite 10 den, Stromschlägen oder Verletzungen von Personen führen und die Garantie aufheben. • ACHTUNG: Bitte nicht abdecken! • Decken Sie das Produkt niemals während des Betriebs oder kurz nach dem Betrieb ab (z.B. mit Kleidung, ein- er Decke, einem Vorhang, etc.), um eine Überhitzung des Produkts zu vermeid- en.
  • Seite 11 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nach- folgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. 1. Lieferumfang • Heizlüfter • Bedienungsanleitung 2. Technische Daten...
  • Seite 12 4. Produkt-Details Bezeichnung Thermostat Heizstufenregler Heizelement Standfuß Deutsch...
  • Seite 13 5. Installation Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpa- ckungsmaterial und prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen. Der Heizlüfter muss auf eine ebene, feste Fläche aufgestellt werden. Stellen Sie sicher, dass sich der Aufstellungsort des Heizgerätes mindestens 1m von anderen Objekten entfernt be- findet, nicht direkt unter einer Steckdose.
  • Seite 14 Mit dem „THERMOSTAT“ wählen Sie dann die gewünschte Temperatur aus. “MIN“ ist hierbei die niedrigste Temperatureinstellung und „MAX“ entspricht der höchs- ten. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie das „THERMOSTAT“ im Uhrzeiger- sinn, bis das Gerät mit einem hörbaren „Klick“ abschaltet. Diese eingestellte Temperatur wird durch das automatische Ein- und Ausschalten des Gerätes nahezu konstant gehalten.
  • Seite 15 Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibratio- nen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonstiger Form beschädigt wurde.
  • Seite 16 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303329 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover, oder unter folgender Internetadresse: downloads.ganzeinfach.de...
  • Seite 17 Deutsch...
  • Seite 18 Deutsch...
  • Seite 19 Notes...
  • Seite 20 +49 511 / 13221 720 (UK) +49 511 / 13221 730 (FRA) +49 511 / 13221 740 (ITA) +49 511 / 13221 750 (ESP) Mon-Fri 9am-18pm (CET) - EQUIPMENT - WD Plus GmbH Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover Germany www.brandson-equipment.com...