Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

- EQUIPMENT -
Bedienungsanleitung
INTERIOR HEATER
Mod.-Nr.: 301851

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson 301851

  • Seite 1 - EQUIPMENT - Bedienungsanleitung INTERIOR HEATER Mod.-Nr.: 301851...
  • Seite 2 Nutzungs- und Sicherheitshinweise • Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt ver- wenden! • Bevor Sie die Heizung benutzen, prüfen Sie, ob die Spannung, die auf dem Typenschild gekennzeichnet ist, mit Ihrem Stromnetz übereinstimmt! • Ziehen Sie bitte nicht am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Stromquelle entfernen wollen.
  • Seite 3: Dieses Gerät Gibt Im Betrieb Starke

    • Ziehen Sie stets den Stecker aus der Stromquelle, wenn das Gerät nicht ver- wendet wird! Lassen Sie den Heizlüfter nie unbeaufsichtigt! • Dieses Gerät gibt im Betrieb starke Wärme ab. Berühren Sie es deshalb nur an den Bedienelementen. Benutzen Sie im Zweifelsfall wärm eresistente Handschuhe.
  • Seite 4 zu werden, wenn sie von Personen be- setzt sind, die nicht in der Lage sind, eigenständig das Zimmer, den Raum oder das KFZ zu verlassen. • Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf nicht von Kindern durch- geführt werden! •...
  • Seite 5 • VORSICHT! Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Ver- brennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder gebrechliche Personen anwesend sind. • Tauchen Sie es niemals zur Reinigung ins Wasser. Wischen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem trockenen Tuch Deutsch...
  • Seite 6 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. 1 Lieferumfang • Innenraum-Heizlüfter • Bedienungsanleitung 2 Technische Daten...
  • Seite 7 4 Produkt-Details Deutsch...
  • Seite 8 Bezeichnung Status-LED Stromkabel Ein-/Aus-Schalter Frontgitter Montageplatte 5 Installation Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie jegliches Verpa- ckungsmaterial. Der Innenraum-Heizlüfter muss im Innenraum des gewünschten Fahrzeuges fixiert werden. Das Gerät kann beispielsweise unter dem Handschuh- fach oder alternativ in der Mittelkonsole montiert werden. Hinweis: Richten Sie die Ausblasöffnung in keinem Fall nach unten.
  • Seite 9 Montieren Sie die Halterungsplatte (A) an der gewünschten Position Ihres Fahr- zeugs. Achten Sie darauf, dass keine Stromleitungen oder ähnliche Gegenstände bei der Montage beschädigt werden! Die nachfolgende Abbildung zeigt eine beispielhafte Montage des Lüfters. Sobald die Halterungsplatte angebracht ist, ist es erforderlich, den Heizlüfter in die Halterung einzuschieben, bis diese vollständig einrastet.
  • Seite 10 6 Inbetriebnahme Nachdem der Heizlüfter in Ihrem KFZ eingebaut ist, schließen Sie das Gerät an eine 230V AC Steckdose an. Um das Gerät zu starten, legen Sie den “Ein-/Aus-Schalter” an der Vorderseite des Gerätes – je nachdem, welche Heizstufe Sie verwenden möchten –...
  • Seite 11 WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 94495668 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 301851 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg- straße 16, 30179 Hannover...
  • Seite 12 - EQUIPMENT - WD Plus GmbH Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover Germany...