Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformität - Halstrup-Walcher KAL 100 Betriebsanleitung

Kalibriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAL 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung erläutert die Funktion und die Handhabung des
Kalibriergeräts KAL 100.
Von diesem Gerät können für Personen und Sachwerte Gefahren durch nicht
bestimmungsgemäße Verwendung und durch Fehlbedienung ausgehen. Deshalb muss jede
Person, die mit der Handhabung des Geräts betraut ist, eingewiesen sein und die Gefahren
kennen. Die Betriebsanleitung und insbesondere die darin gegebenen Sicherheitshinweise
müssen sorgfältig beachtet werden. Wenden Sie sich unbedingt an den Hersteller, wenn Sie
Teile davon nicht verstehen.
Gehen Sie sorgsam mit dieser Betriebsanleitung um:
Sie muss während der Lebensdauer des Geräts griffbereit aufbewahrt werden.
Sie muss an nachfolgendes Personal weitergegeben werden.
Vom Hersteller herausgegebene Ergänzungen müssen eingefügt werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, diesen Gerätetyp weiterzuentwickeln, ohne dies in
jedem Einzelfall zu dokumentieren. Über die Aktualität dieser Betriebsanleitung gibt Ihnen Ihr
Hersteller gerne Auskunft.
Konformität
Dieses Gerät entspricht dem Stand der Technik. Es erfüllt die gesetzlichen
Anforderungen gemäß den EG-Richtlinien. Dies wird durch die Anbringung des CE-
Kennzeichens dokumentiert.
© 2006
Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung verbleibt beim Hersteller. Sie enthält technische
Daten, Anweisungen und Zeichnungen zur Funktion und Handhabung des Geräts. Sie darf
weder ganz noch in Teilen vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Betriebsanleitung KAL 100
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Halstrup-Walcher KAL 100

Inhaltsverzeichnis