Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstelle (Optional); Befehle Für Die Serielle Schnittstelle; Betriebsarten; Parameter Setzen - Halstrup-Walcher KAL 100 Betriebsanleitung

Kalibriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAL 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Serielle Schnittstelle (optional)

Das KAL 100 verfügt über eine serielle RS 232C-Schnittstelle. Mit dieser Schnittstelle kann das
Gerät Informationen und Befehle mit einem PC austauschen. Dadurch ist es möglich
Einstellungen zu speichern und Ergebnisse in den PC einzulesen.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Befehle und dazugehörenden Daten.
6.1 Befehle für die serielle Schnittstelle
6.1.1
Befehl
MT
MZ
MS
MP
MK1
MK0
MI0
MI1
MI2
6.1.2
Befehl
>PSxxx.xxxxx
>PDx
>PEx
>PLx
>PPxxx
6.1.3
Befehl Bedeutung
?PS
Sollwert in hPa
?PB
Messbereich in hPa
?PD
Schrittweite
?PE
Messeinheit
?PL
Sprache
?PP
Prozentwert
?MI
Eingangsmodus
?ST
Status

Betriebsarten:

Bedeutung
Modus - Test
Modus – Zero Nullung
Modus – Sollwert
Modus – Druckmessung
Tastatur an
Tastatur aus
positiver P-Eingang
negativer P-Eingang
Differenzdruck Messung

Parameter setzen

Bedeutung
Sollwert in hPa
Schrittweite
Messeinheit
Sprache
Prozentwert

Werte abfragen

Format
float
float
1 stellig
1 stellig
1 stellig
3 stellig
1 stellig
8 stellig binär
Betriebsanleitung KAL 100
Echo
MT
MZ
MS
MP
MK1
MK0
MI0
MI1
MI2
Format
float
1 stellig 8 Bit
1 stellig 8 Bit
1 stellig 8 Bit
1 stellig 8 Bit 0..100
Ausgabestring
PS vxxx.xxxxx
PB vxxx.xxxxx
PD x
PE x
PL x
PP xxx
MI x
ST bbbbbbbb
14
0..6
0..9
0..1
Werte-bereich
0..6
0..9
0..1
0..100
0..2
Bit 7 MSB Druck OK
Bit 6 nicht benutzt
Bit 5 Tasten aktiv
Bit 4 Druckmessung
Bit 3 Test-Modus
Bit 2 Sollwert-Modus
Bit 1 Nullung aktiv
Bit 0 Teach Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Halstrup-Walcher KAL 100

Inhaltsverzeichnis