Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankommende Anrufe - Brother MFC-3360c Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-3360c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxempfang
Problem
Das Gerät empfängt keine Faxe.
Fax senden
Problem
Es kann kein Fax gesendet wer-
den.
Der Sendebericht zeigt ÜBERTR.-
FEHLER.
Schlechte Übertragungsqualität
Faxe kommen beim Empfänger mit
vertikalen schwarzen Streifen an.

Ankommende Anrufe

Problem
Bei Telefonanrufen wird zum Fax-
empfang umgeschaltet.
Faxanruf manuell vom Telefon zum
Gerät weiterleiten
Mögliche Abhilfe
Überprüfen Sie alle Fax- und Telefonanschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass der richtige Empfangsmodus für Ihre Verwendungs-
weise des Gerätes eingestellt ist. (Siehe Empfangsmodi auf Seite 30.)
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage ange-
schlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen. (Siehe
Anschlussart auf Seite 37.)
Mögliche Abhilfe
Überprüfen Sie alle Fax- und Telefonanschlüsse.
Vergewissern Sie sich, dass die Fax-Taste
einschalten auf Seite 24.)
Bitten Sie den Empfänger sich zu vergewissern, dass in seinem Gerät Papier ein-
gelegt ist.
Drucken Sie einen Sendebericht aus und sehen Sie darin nach, ob ein Fehlerhin-
weis enthalten ist. (Siehe Berichte und Listen auf Seite 53.)
Vergewissern Sie sich, dass das Funktionstastenfeld richtig zugeklappt ist.
Wahrscheinlich traten Leitungsstörungen auf. Senden Sie das Dokument noch
einmal. Wenn Sie ein PC-Fax gesendet haben und im Sendebericht auf einen
Übertragungsfehler hingewiesen wird, ist vielleicht der Speicher voll. Falls das
Problem weiterhin besteht, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu
überprüfen.
Wenn häufig Leitungsstörungen auftreten, sollten Sie die Kompatibilität auf
Sicher einstellen. (Siehe Kompatibilität auf Seite 88.)
Wenn das Gerät in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage ange-
schlossen ist, müssen Sie die entsprechende Anschlussart einstellen. (Siehe
Anschlussart auf Seite 37.)
Stellen Sie die Auflösung Fein oder Superfein ein. Kopieren Sie ein Dokument,
um zu überprüfen, ob der Scanner richtig arbeitet. Ist die Qualität nicht gut, sollten
Sie den Scanner reinigen. (Siehe Scanner reinigen auf Seite 92.)
Fertigen Sie eine Kopie an. Wenn in dieser auch Streifen zu sehen sind, sollten
Sie den Scanner des Gerätes reinigen. (Siehe Scanner reinigen auf Seite 92.)
Mögliche Abhilfe
Wenn die Fax-Erkennung eingeschaltet ist, achtet das Gerät verstärkt auf Faxsi-
gnale. Es kann vorkommen, dass es Stimmen oder Musik als Rufton eines Fax-
gerätes interpretiert. Deaktivieren Sie dann das Gerät, indem Sie Stopp drücken.
Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie die Fax-Erkennung ausschalten. (Sie-
he Automatische Fax-Erkennung auf Seite 32.)
Wenn Sie sich in der Nähe des Gerätes befinden, drücken Sie Start S/W und le-
gen dann den Hörer auf, oder geben Sie am externen Telefon den Fernaktivie-
rungs-Code (werkseitig l51) ein und legen Sie, sobald das Gerät den Anruf über-
nimmt, den Hörer auf.
Problemlösung und Wartung
leuchtet. (Siehe Faxbetrieb
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis