Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Betriebs; Wasserfüllung - Diamond G77/CPA4-N Betriebsanleitung

Nudelkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
3.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Starten des Betriebs

Vor Gebrauch siehe "Tägliche Inbetriebnahme".
Beim Umgang mit dem Kochgut auf dem Gerät be-
steht die Gefahr von Verbrennungen durch verse-
hentliche Berührung von Kochfeld, Kochkammer,
Kochgeschirr bzw. Kochgut.
Es sind geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen. Bei
der Ausführung der Arbeiten ist jeweils geeignete
Schutzausrüstung zu tragen.
Gerät erst nach dem Befüllen des Beckens in Betrieb
setzen. Der Gebrauch des Nudelkochers als Fritteu-
se ist strengstens verboten.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Trinkwasser im Be-
cken bestimmt, jeder andere Gebrauch gilt als un-
sachgemäß und damit als gefährlich.
Während des Betriebs muss der Wasserpegel im Be-
cken innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.
Feinkörniges Kochsalz verwenden (Korngröße un-
ter 3 mm). Andernfalls das Salz in einem separaten
Gefäß auflösen. Das Salz muss in die Kochkammer
gegeben werden, wenn das Wasser kocht.
Wasserfüllung
Sicherstellen, dass der Hahn zum Ablassen des Wassers in ge-
schlossener Stellung steht (Abb. 1A).
Wassereinfüllknopf in geöffnete Stellung drehen und das Becken
bis zur Füllstandsmarke füllen (Abb. 2, 2A).
Danach den Knopf auf Null stellen, um den Wasserzulauf zu stop-
pen.
Während des Betriebs muss der Wasserpegel im Becken inner-
halb der angegebenen Grenzen bleiben.
Bei Bedarf kann während des Betriebs mit dem entsprechenden
Drehknopf Wasser in das Becken nachgefüllt werden (Öffnen - re-
geln - schließen).
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
Abb.2
Fig. 2
A
Abb.1
Fig. 1
- 10 -
- 10 -
10
10
Abb.2A
Fig.2A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis