Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico Centro-M-APB Montage- Und Betriebsanleitung Seite 5

Aufputzsysteme für die zentralentlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Centro-M-APB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Lebensgefahr bei Betrieb mit raumluft-
abhängigen Feuerstätten und zu gerin-
ger Zuluftnachführung.
Bei Betrieb mit raumluftabhängigen Feuer-
stätten:
 für ausreichende Zuluftnachströmung
sorgen.
 die maximal zulässige Druckdifferenz
pro Wohneinheit von 4 Pa sicherstellen.
Die Ausführung bedarf grundsätzlich
der Zustimmung des Bezirksschorn-
steinfegers.
GEFAHR
Lebensgefahr im Brandfall durch Qualm
oder giftige Gase, falls sich brennbare
Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in
der Nähe der Abluftelemente entzünden.
 In der Nähe der Abluftelemente keine
brennbaren Materialien, Flüssigkeiten
oder Gase deponieren, die sich entzün-
den und in Brand geraten können..
GEFAHR
Explosionsgefahr bei Förderung von
explosionsfähigen Gasen oder Stäuben.
Bei Entzündung (z. B. Funkenbildung)
kann sich eine Explosion oder ein Brand
im Lüftungssystem ausbreiten.
 Abluftelement auf keinen Fall in explosi-
onsfähiger Atmosphäre einsetzen.
2. Allgemeine Hinweise
ACHTUNG
Essensgerüche bei Einsatz der Abluft-
elemente in Kombination mit einer
Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und
bei zu geringer Außenluftnachführung.
Bei Betrieb mit Dunstabzugshaube:
 einen nach DIN 18017-3 normgerechten
Außenluftdurchlass anbringen.
 eine nach DIN 1946-6 maximale Druck-
differenz von 8 Pa bei Nennlüftung si-
cherstellen.
ACHTUNG
Bei Förderung von Chemikalien, aggres-
siven Gasen oder Dämpfen können
Abluftelement, Lüftungsleitungen und
Dachventilator/Lüftungsbox beschädigt
oder verschmutzt werden.
 Abluftelement auf keinen Fall zur Förde-
rung von Chemikalien, aggressiven Ga-
sen oder Dämpfen einsetzen.
GEFAHREN IM BRANDFALL
Lebensgefahr bei Brandübertragung
durch eine nicht korrekt eingebaute
Brandschutz-Absperrvorrichtung.
 Abluftelement auf keinen Fall in Betrieb
nehmen, wenn die Lasche der Absperr-
vorrichtung nicht bzw. nicht korrekt mit
der Wand bzw. dem Plattenbaustoff
verschraubt ist  Kapitel 10.
 Abluftelement auf keinen Fall in Betrieb
nehmen, wenn die Metall-Absperrklappe
[10.2] der Brandschutz-Absperrvor-
richtung nicht korrekt in den Ausblas-
stutzen eingesetzt und verschraubt ist.
Achten Sie deshalb beim Einbau unbe-
dingt auf die korrekte Position und Ver-
schraubung der Absperrklappe. Das
Schmelzlot muss korrekt eingesetzt
und die Klappe leichtgängig sein
 Kapitel 10.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Centro-e-apbCentro-h-apb

Inhaltsverzeichnis