• Der Helm soll im Falle eines Aufpralls den Kopf schützen.
Nach nur einem einzigen (auch leichten) Aufprall ist dieser Schutz
nicht mehr gewährleistet. Nach einem Unfall muss der Helm des-
halb sofort erneuert werden, auch wenn er keinen sichtbaren
Schaden aufweist.
• Zum Säubern des Helmes darf niemals petroleumhaltiges Lösungs-
oder Scheuermittel verwendet werden, weder von außen noch von
innen. Verwenden Sie immer, verdünnt mit klarem Wasser, pH-neu-
trales Waschmittel; mit einem weichen Tuch vorsichtig reiben.
Danach mit einem fusselfreien Tuch trocken wischen.
Das Polster kann mit ein wenig Seife und mittels einer weichen
Bürste gereinigt werden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile für Ihren Helm.
• Die Lebensdauer des Artikels hängt von seinem Gebrauch ab.
Jedoch muss der Artikel spätestens fünf Jahre nach Herstell-
datum (Version: 06/2016) ausgetauscht werden.
FIDLOCK Magnetverschluss
einfach zu bedienen. Beim Schließen bewegen sich die Magnete
durch ihre Anziehungskraft nahezu selbsttätig aufeinander zu.
Die magnetische Verschlusskraft wird durch eine mechanische Ra-
stung unterstützt – der Verschluss fixiert somit sicher und zuverlässig.
Beim Öffnen ist nur ein kleiner Impuls notwendig – durch Verschie-
bung verpolen sich die Magnete und stoßen sich ab.
8
DE/AT/CH
Diese patentierte, weltweit einmalige
Verschluss-Technologie ist denkbar