Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - Würth Master BS 13-SEC Bedienungsanleitung

Bohrschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master BS 13-SEC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn
Sie die Bedienungsanleitung
und die Sicherheitshinweise
vollständig lesen und die dar-
in enthaltenen Anweisungen
strikt befolgen.
Das Gerät darf nicht feucht sein
und auch nicht in feuchter Umge-
bung betrieben werden.
Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel
und Stecker überprüfen. Werden
Schäden festgestellt, das Gerät nicht
weiter benutzen. Reparatur nur von
einem Fachmann durchführen lassen.
Gerät nie selbst öffnen.
Bei langen Haaren Haarschutz tra-
gen. Nur mit enganliegender Klei-
dung arbeiten.
Gerätekennwerte
Bohrschrauber
Bestellnummer
Nennaufnahme
Abgabeleistung
Leerlaufdrehzahl
Lastdrehzahl
Bohr-Ø Stahl
Bohr-Ø Aluminium
Bohr-Ø Holz
Schrauben-ø max. Stahl
Schrauben-ø max. Aluminium
Schrauben-ø max. Holz
Schrauben-ø max. ASSY
Spindelgewinde
Gewicht
Schutzklasse
4

Zu Ihrer Sicherheit

Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage
BS 13-SEC
702 315
1050 W
600 W
–1
70-530 min
–1
70-530 min
16 mm
22 mm
70 mm
M 10
M 10
12 mm
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör ge-
8 mm
hört teilweise nicht zum Lieferumfang.
" ´ 20 UNF
1
/
2
2,4 kg
/II
Werkstück mit Hilfe von Spannvorrichtungen si-
chern.
Vorsicht beim Eindrehen langer Schrauben,
Abrutschgefahr.
Beim Arbeiten stets für einen sicheren Stand sor-
gen.
Reaktionsmoment der Bohrmaschine beachten,
vor allem bei festgefahrenem Bohrer.
Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus
der Steckdose ziehen.
Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose
anschließen.
Anschlußkabel stets vom Wirkungsbereich der
Maschine fernhalten. Kabel immer nach hinten
von der Maschine wegführen.
Geräteelemente
1 Schnellspannbohrfutter
2 Schlüsselfläche
3 Spindelhals
4 Lüftungsschlitze
5 Feststellknopf
6 Drehrichtungsumschalter
7 Zusatzgriff
8 Stellrad Drehzahlvorwahl
9 Ein-/Ausschalter
10 Stellrad Torque-Control
11
Arretierung Netzkabelmodul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis