Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Würth BS 13-SEC POWER Originalbetriebsanleitung

Würth BS 13-SEC POWER Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS 13-SEC POWER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
© by Adolf Würth GmbH & Co. KG
© by Adolf Würth GmbH & Co. KG
Printed in Germany.
Printed in Germany.
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Reinhold-Würth-Straße 12–17
Reinhold-Würth-Straße 12–17
Alle Rechte vorbehalten.
Alle Rechte vorbehalten.
74653 Künzelsau, Germany
74653 Künzelsau, GERMANY
Verantwortlich für den Inhalt:
Verantwortlich für den Inhalt:
Abt. PFW/Narcisa Breskic
Abt. PFW/Narcisa Breskic
info@wuerth.com
info@wuerth.com
www.wuerth.com
www.wuerth.com
Redaktion: Abt. MWC/Thomas Rosenberger
Redaktion: Abt. MWC/Thomas Rosenberger
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
MWC-OSW-KE-06/16
Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus unserer Sicht einer Qualitätsverbes-
Wir behalten uns das Recht vor, Produktveränderungen, die aus unserer Sicht einer Qualitätsverbes-
serung dienen, auch ohne Vorankündigung oder Mitteilung jederzeit durchzuführen. Abbildungen
serung dienen, auch ohne Vorankündigung oder Mitteilung jederzeit durchzuführen. Abbildungen
können Beispielabbildungen sein, die im Erscheinungsbild von der gelieferten Ware abweichen
können Beispielabbildungen sein, die im Erscheinungsbild von der gelieferten Ware abweichen
können. Irrtümer behalten wir uns vor, für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gelten unsere
können. Irrtümer behalten wir uns vor, für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gelten unsere
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
allgemeinen Geschäftsbedingungen.
BOHRSCHRAUBER
DRILL DRIVER
BS 13-SEC POWER
Art. 0702 315 X
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original operating instructions
Traduzione delle istruzioni di funzionamento originali
Traduction des instructions de service d'origine
Traducción del manual de instrucciones de servicio original
Tradução do original do manual de funcionamento
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Oversættelse af den originale betjeningsvejledning
Original driftsinstruks i oversettelse
Alkuperäiskäyttöohjeen käännös
Översättning av bruksanvisningens original
Μετάφραση της γνήσιας οδηγίας λειτουργίας
Orijinal işletim kılavuzunun çevirisi
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
Az eredeti üzemeltetési útmutató fordítása
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Traducerea instrucţiunilor de exploatare originale
Prevod originalnega Navodila za uporabo
Превод на оригиналното ръководство за експлоатация
Originaalkasutusjuhendi koopia
Originalo naudojimosi instrukcijos vertimas
Ekspluatācijas instrukcijas oriģināla kopija
Перевод оригинала руководства по эксплуатации
Prijevod originalno uputstvo za rad
Prijevod originalne upute za rad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Würth BS 13-SEC POWER

  • Seite 1 BOHRSCHRAUBER DRILL DRIVER BS 13-SEC POWER Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. © by Adolf Würth GmbH & Co. KG © by Adolf Würth GmbH & Co. KG MWC-OSW-KE-06/16 Printed in Germany. Printed in Germany.
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshin- Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff weise und Anweisungen. Ver- „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie- und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
  • Seite 5: Einsatzwerkzeug Montieren

    Geräteelemente Bohrfutter demontieren (siehe Bild A) 1 Schnellspannbohrfutter 2 Schlüsselfläche Lösen Sie das Bohrfutter, wie abgebildet, mit zwei Gabelschlüsseln und schrauben Sie das Bohrfutter ab. 3 Spindelhals 4 Lüftungsschlitze Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie 5 Drehrichtungsumschalter die abgebildetete Demontage. 6 Arretierknopf 7 Stellrad Torque-Control Einsatzwerkzeug montieren...
  • Seite 6: Wiederanlaufschutz

    Ein-/Ausschalten Elektronische Drehmomentbegren- zung (Torque-Control) Einschalten ohne Arretierung: Mit dem Stellrad 7 kann das an der Bohrspindel wir- Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerk- kende Drehmoment bestimmt werden. zeuges den Ein-/Ausschalter 9. 1 = niedriges Drehmoment Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs lassen Sie den Ein-/Ausschalter 9 los.
  • Seite 7: Wartung Und Reinigung

    • Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter- Entsorgung klasse P2 zu tragen. Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen zu bearbeitenden Materialien. einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Wartung und Reinigung Nur für EU-Länder: ...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN 60745-1, EN 60745-2-1, EN 55014-1, EN 55014-2-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 62233 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG, 2014/30/EU, 2011/65/EU, 1907/2006/EG, 2009/251/EG. Technische Unterlagen bei: Adolf Würth GmbH &...

Inhaltsverzeichnis