Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit - Würth Master H 20-SLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D

Zu Ihrer Sicherheit

Gefahrloses
Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich,
wenn Sie die Bedienungsanleitung sowie die Sicherheits-
hinweise vollständig lesen und die darin enthaltenen An-
weisungen strikt befolgen. Lassen Sie sich vor dem ersten
Gebrauch praktisch einweisen.
Vor jeder Benutzung Gerät, Kabel und Stecker überprüfen.
Schäden nur von einem Fachmann beseitigen lassen.
Das Gerät darf nicht feucht sein und auch nicht in feuchter
Umgebung betrieben werden.
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Schutzhandschuhe und festes Schuhwerk tragen.
Vor allen Arbeiten am Gerät, in Arbeitspausen sowie bei Nichtge-
brauch den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die Steckdose einstecken.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegführen.
Das Gerät darf nicht ohne den Zusatzgriff
ist immer mit beiden Händen zu halten.
Beim Arbeiten stets für einen sicheren Stand sorgen.
Das Gerät vor dem Ablegen ausschalten.
Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen.
Nur Würth-Zubehör verwenden.
Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage.
verwendet werden und
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum
Lieferumfang.
Gerätekennwerte
Bohrhammer
Bestellnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Nenndrehzahl
Schlagzahl
Einzelschlagstärke
Drehzahlsteuerung
Rechts- /Linkslauf
Werkzeugaufnahme
Spindelhals
Bohrleistung:
Gewicht (ohne Zubehör)
Schutzklasse
Geräteelemente
SDS-plus Werkzeug
Staubschutzkappe
Verriegelungshülse
Lüftungsschlitze
Tiefenanschlag
Zusatzgriff
H 20-SLE
702 221
500 W
300 W
0 ... 850 min
-1
0 ... 3900/min
1,5 J
SDS-plus
ø 43 mm (Euro-Norm)
Stein
20 mm (max.)
Holz
30 mm (max.)
Stahl
13 mm (max.)
ca. 2,3 kg
/ II
Aufnahme Tiefenanschlag
Schlagstoppschalter
Drehrichtungsumschalter
Ein-Aus-Schalter
Feststellknopf
11
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis