Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsverhalten; Schaltausgänge; Einstellung Auf Schaltpunkt (Sp); Einstellung Auf Fensterfunktion (Fno / Fnc)) - HYDAC EDS 3000 Bedienungsanleitung

Elektronischer druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

Ausgangsverhalten

7.1
SCHALTAUSGÄNGE
Der EDS 3000 verfügt über 1 bzw. 2 Schaltausgänge. In den
Grundeinstellungen kann folgendes Schaltverhalten eingestellt werden:

7.1.1 Einstellung auf Schaltpunkt (SP)

Zu jedem Schaltausgang kann ein Schaltpunkt und eine Rückschaltpunkt eingestellt
werden. Der jeweilige Ausgang schaltet, wenn der eingestellte Schaltpunkt erreicht
wurde und schaltet zurück, wenn der Rückschaltpunkt unterschritten wurde.
Beispiel für Schaltpunkt 1 (Öffner- und Schließerfunktion):
Abkürzungen:
"SP1", "SP2"
"RP1", "RP2"
"HNO",
"HNC"

7.1.2 Einstellung auf Fensterfunktion (Fno / Fnc))

Die Fensterfunktion ermöglicht es, einen Bereich zu überwachen. Zu jedem
Schaltausgang können jeweils ein oberer und ein unterer Schaltwert eingegeben
werden, die den Bereich bestimmen.
Der jeweilige Ausgang schaltet, wenn der Druck in diesen Bereich eintritt.
Bei Verlassen des Bereiches, d.h. wenn der Rückschaltwert erreicht ist, schaltet der
Ausgang zurück. Der untere Rückschaltwert liegt knapp unter dem unteren Schaltwert.
Der obere Rückschaltwert liegt knapp über dem oberen Schaltwert. Der Bereich
zwischen Schalt- und Rückschaltwert bildet eine Sicherheitszone, die verhindert, dass
unerwünschte Schaltvorgänge erfolgen (z.B. ausgelöst durch Pulsationen einer
Pumpe).
= Schaltpunkt 1 bzw. 2
= Rückschaltpunkt 1 bzw. 2
= Schließer bei Hysteresefunktion
= Öffner bei Hysteresefunktion
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis