Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec T260 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T260:

Werbung

T260
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
THERMOHYGROMETER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec T260

  • Seite 1 T260 BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOHYGROMETER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Anleitung beachten Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Thermohygrometer T260...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Feuchtemessung in Innenräumen. Beachten Sie dabei die technischen Daten und halten Sie diese ein. Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von Trotec geprüfte Ersatzteile. Bestimmungswidrige Verwendung Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder für Messungen in Flüssigkeiten.
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    Verwenden Sie immer die Schutzkappe, wenn keine Taupunkttemperatur innerhalb der Messumgebung an. Messung durchgeführt wird. Für eine Direktauswertung der Messdaten stehen Min-, Max-, Vorsicht und Mittelwert-Funktionen zur Verfügung. Außerdem lässt sich Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen. der aktuelle Messwert per Hold-Funktion festhalten. Thermohygrometer T260...
  • Seite 5: Gerätedarstellung

    Unten-Taste OK-Taste Links/Menü-Taste Display Bezeichnung Bezeichnung Display Symbol CFG (Anzeige Einstellmodus) Steuerkreuz Messmodus Batteriefach mit Batteriefachdeckel Obere Messwertanzeige (Temperatur) Ein/Aus-Taste Einheit Temperatur USB-Schnittstelle Untere Messwertanzeige (Feuchtigkeit/Taupunkt) Infrarotsensor mit Schutzkappe Einheit Feuchtigkeit bzw. Taupunkt Laserpointer Einstellmodus Messsensor Anzeige Betriebsart Thermohygrometer T260...
  • Seite 6: Technische Daten

    • 1 x Kurzanleitung 1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (3). 2. Setzen Sie die Batterien polungsrichtig in das Batteriefach • 1 x Display-Schutzfolie ein. • 1 x USB-Kabel 3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel (3) ein. ð Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden. Thermohygrometer T260...
  • Seite 7: Tastensperre

    • Die untere Messwertanzeige (18) zeigt die Luftfeuchtigkeit bzw. den Taupunkt an. Für die Einstellung der Einheit siehe Feuchtigkeitsanzeige einstellen. 1. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Infrarotsensor (6), falls Sie eine Inrarot-Messung vornehmen wollen. Anderenfalls belassen Sie die Schutzkappe auf dem Infrarotsensor. Thermohygrometer T260...
  • Seite 8: Einstellmodus

    Blick in den Laserstrahl. Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Menschen oder Tiere. • Sobald der IR DP-Modus ausgewählt wird, schaltet sich der Laserpointer ein. Der Laserpointer dient zur Markierung des Messfleckmittelpunkts. • Das Gerät misst Oberflächen und Taupunkttemperatur in Echtzeit. Thermohygrometer T260...
  • Seite 9: Alarmfunktion

    Diese beiden Alarmgrenzwerte errechnen sich jeweils aus der gemessenen Taupunkttemperatur (TdP) und den individuell im Einstellmodus definierten Schwellwerten, dem oberen Schwellwert (Hi) und dem unteren Schwellwert (Lo). Die Summe aus Taupunkttemperatur (TdP) und oberem Schwellwert (Hi) bildet den oberen Alarmgrenzwert (TdP + Hi). Thermohygrometer T260...
  • Seite 10 Das Gerät zeigt die Oberflächentemperatur (wie gedrückt, bis ein Signalton ertönt. ein Pyrometer). ð Das Gerät wird ausgeschaltet. IR DP Das Gerät zeigt Taupunkt- und 2. Schrauben Sie ggf. die Schutzkappe wieder auf den Oberflächentemperatur (Kombination aus Infrarotsensor. Thermohygrometer und Pyrometer). Thermohygrometer T260...
  • Seite 11: Messprinzip

    Oberfläche eines Materials ist, desto niedriger wird dessen Emissionsgrad sehr wahrscheinlich sein. Je höher der Emissionsgrad der zu messenden Oberfläche, desto besser eignet sich diese für eine berührungslose Temperaturmessung mittels Pyrometer oder Wärmebildkamera, da verfälschende Temperaturreflexionen vernachlässigbar werden. Thermohygrometer T260...
  • Seite 12: Pc-Software

    Freischaltungsverfahren werden Sie aufgefordert, den herunter. Gehen Sie hierzu auf die Webseite ihnen zugeteilten Zugangscode in eine Maske einzugeben. www.trotec.de. Klicken Sie auf Produkte & Services, dann Erst danach wird der Dongle für die Freigabe der auf Services und auf Downloads. Wählen Sie anschließend entsprechenden Professional-Tools der Software aktiviert.
  • Seite 13: Wartung Und Reparatur

    Sie die Batterien aus, wenn beim Einschalten die Meldung Batt lo angezeigt wird. • Überprüfen Sie den korrekten Sitz der Batterien. Achten Sie auf die korrekte Polung. • Führen Sie eine elektrische Überprüfung niemals selber ® durch sondern kontaktieren Sie hierzu Ihren TROTEC Kundenservice. Thermohygrometer T260...
  • Seite 14 Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis