Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Meßgrößen
pH
mV
Temperatur
Driftkontrolle AR
Temperaturkompensation
Einstellbereiche
Temperatur
pH-Kalibrierung
Kalibrierverfahren
Zweipunktkalibrierung
Einpunktkalibrierung
Datenspeicher
BA12204/05.95/Pap/pH323-325-SET-2
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit:
Eingangswiderstand:
Eingangsstrom:
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit (Gerät):
Reproduzierbarkeit: ∆ pH ≤ 0,02
Min. Ansprechzeit: ca. 30 sek.
Kompensation der Meßkettensteilheit
Asymmetrie: ± 30 mV
Steilheit:
AutoCal
Standardpufferlösungen nach
DIN 19266 - Lösungen: A, D, E, F
WTW - Lösungen: PL2, PL4, PL7, PL9
AutoCal TEC
WTW-Technische Pufferlösungen
Lösungen: TPL2, TPL4, TPL7, TPL10
ConCal
beliebige Standardlösungen
ConCal
beliebige Standardlösungen
Ringspeicher
Anzahl der Wertepaare:
Ausgabe:
Datensicherung: beliebig lange
- 2,00 ... 16,00
0,01
0,01 ± 1 Digit bei Betriebs-
temperatur -10°C ... 55°C
- 1250 mV ... 1250 mV
1 mV
± 2 mV ± 1 Digit bei Betriebs-
temperatur -10°C ... 55°C
- 5°C ... 99,9°C
0,1 K
mit NTC 30: ± 0,1 K ± 1 Digit bei Betriebs-
temperatur -10°C ... 55°C
mit Pt 1000:
Genauigkeit bei Betriebstemperatur
± 0.5 K ± 1 Digit
-10°C ... 15°C
± 0.1 K ± 1 Digit
15°C ... 35°C
±
35°C ... 55°C
- 20°C ... 130°C
- 50,0 mV/pH ...- 62,0 mV/pH
Display,
RS 232-Schnittstelle
> 1 ⋅ 10
12
Ohm
< 1 ⋅ 10 -
12
A
1 K ± 1 Digit
50
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph 325Ph 320

Inhaltsverzeichnis