Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Mögliche Ursachen - Saro KATRIN Bedienungsanweisung

Tisch-kühlvitrine in weiß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisung
7.
Störungen und mögliche Ursachen
Achtung
Wenn sich auf den Glasscheiben Tautropfen bilden, so ist das keine Störung. Die Vitrine
steht dann in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. bei Regenwetter). Wischen Sie die
Tropfen mit einem feuchten Tuch ab.
Störung
Die Vitrine kühlt nicht.
Schlechte Kühlleistung.
Geräuscheentwicklung
Tisch-Kühlvitrine Modell KATRIN
Mögliche Ursache / Störbeseitigung
Prüfen Sie, ob ein Stromausfall die Ursache ist.
Ist der Netzstecker in der Steckdose?
Sind die Schlitze für Lufteinlass- bzw. Luftaus-
lassöffnungen frei?
Wurde die Vitrine nicht aufrecht transportiert und
hat danach nicht lange genug (mind. 1 Stunde)
aufrecht gestanden?
Ist der Temperaturregler richtig eingestellt. Falls
er in der Position „LOW" steht, stellen Sie ihn
höher.
Steht die Vitrine direkt unter Sonnenbestrahlung
oder in der Nähe von irgendwelchen Wärme-
quellen (Öfen etc.)?
Sind die Schiebetüren gut verschlossen und die
Türdichtung einwandfrei?
Öffnen Sie die Türen sehr häufig oder standen
sie längere Zeit offen?
Sind zuviel Lebensmittel in der Vitrine bzw. zu
warm hineingestellt?
Steht die Vitrine auf einem stabilen, ebenen
Untergrund?
Befindet sich ein loses Teil in der Vitrine?
Wenn es sich wie fließendes Wasser anhört, so
ist das keine Störung, sondern das Kältemittel
fließt, z. B. beim Starten.
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis