Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolieren Der Rohrleitungen; Elektroinstallation; Verdrahtung Zwischen Innengerät Und Außengerät - Toshiba RAV-GM1101AT8P-E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasleckprüfung
Verwenden Sie zur Leckprüfung für das Gas R32 einen speziellen
Gasleckprüfer für FKW-Kältemittel (R32, R410A, R134a usw.).
* Gasleckprüfer für herkömmliche FCKW-Kältemittel (R22 usw.)
können nicht verwendet werden, da die Empfi ndlichkeit bei
Verwendung für FKW-Kältemittel auf etwa 1/40 fällt.
R32 weist einen hohen Betriebsdruck auf. Bei unsachgemäß
ausgeführten Installationsarbeiten können also Gaslecks auftreten,
wenn beispielsweise der Druck während des Betriebs ansteigt. Prüfen
Sie die Rohrverbindungen unbedingt auf Lecks.

Isolieren der Rohrleitungen

Die Temperaturen sind während der Kühlung
fl üssigkeits- und gasseitig niedrig. Zum Verhindern
von Kondensation isolieren Sie unbedingt die
Rohrleitungen auf beiden Seiten.
Isolieren Sie die Rohre auf der Flüssigkeits- und der
Gasseite separat.
Isolieren Sie die Zweigleitungen gemäß der
Anweisungen in der Installationsanleitung zum
Zweigleitungssatz.
31-DE
Prüfstellen am Innengerät
(Rohrverbindungen)
Kältemittel-
leitungen
Leitungen auf Innengeräteseite
Prüfstellen am Außengerät
ANFORDERUNG
Verwenden Sie für die Gasseite unbedingt
Isoliermaterial, das Temperaturen von über 120 °C
standhält, da diese Leitung im Heizbetrieb sehr heiß
werden kann.
7

Elektroinstallation

WARNUNG
1
Verwenden Sie die angegebenen Kabel, und
überprüfen Sie ihre Verbindung. Befestigen
Sie die Kabel sicher mit den Schellen
(Zugentlastung), sodass die Kontakte an
den Klemmen nicht belastet werden.
Bei fehlerhafter Verbindung oder Befestigung
besteht Brandgefahr u. ä.
2
Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel
angeschlossen ist. (Erdungsarbeiten)
Eine ungenügende Erdung kann
Stromschläge verursachen.
Schließen Sie die Erdungskabel nie an Gas- oder
rleitungen, Blitzableitern oder
Erdungsleitungen on Telefonkabeln an.
3
Bei der Installation des Geräts müssen die
nationalen Verdrahtungsvorschriften
eingehalten werden.
eistungseinschränkungen im Stromkreis oder
eine fehlerhafte Installation
nnen elektrische
Schläge oder Brände
rursachen.
VORSICHT
muss eine Sicherung installiert werden.
echt ausgeführt,
kann dies zu einem Kabelbrand oder
Rauchentwicklung führen.
Das Klimagerät muss an einen eigenen Stromkreis
angeschlossen werden, der ausschließlich für die
Versorgung des Klimageräts erwendet wird.
Dieses Produkt kann an Netzstrom angeschlossen
werden.
este Verdrahtung:
chalter, der alle
Pole unterbricht un
mindestens 3 mm aufweist, integriert sein.
Verwenden Sie nur die Kabelklemmen, die mit dem
Gerät mitgeliefert wurden.
Achten Sie beim Abisolieren der Netz- und
stromführenden Adern noch die innere Isolierung
en.
Verwenden Sie
der angegebenen Stärke und des angegebenen
mit den erforderlichen Schut
– 16 –
die elektrischen Bauteile auf der Vorderseite.
Sichern Sie das Netzkabel und die Verbindungskabel
zwischen Raum- und Außengerät mit Kabelbindern
entlang der Anschlussleitung, damit sie den
Befestigen Sie diese Kabel außerdem an den
im Schaltkasten.
Schaltkasten
Kabelbinder
Verdrahtung zwischen
Innengerät und Außengerät
Die gestrichelten inien zeigen die bauseitige
Verdrahtung.
380–415V 3N~, 50Hz
Außengerät
380V 3N~, 60Hz
Schutzschalter
Schließen Sie die Adern des Verbindungskabels
zwischen Raumgerät und Außengerät an den
Anschlussklemmen der beiden Geräte an. Identische
er die
Adern sind an Klemmen mit gleicher Nummerierung
anzuschließen.
Eine falsche Verdrahtung kann zum Ausfall des
Geräts führen.
ten.
Kabelgebundene
Innengerät
EN
ID
ID
32-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis