Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena Accu 60 Art. 8801 Gebrauchsanweisung Seite 3

Accu-rasenkantenschere/ accu-strauchschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
v Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung der Accu-Schere durch.
v Setzen Sie nie Sicherheitsvorrichtungen
außer Kraft.
Benützen Sie die Accu-Schere nicht, wenn
Sicherheitsvorrichtungen und / oder die
Scheren-Messer beschädigt oder abgenützt
sind.
Verwendungszweck
v Verwenden Sie die Accu-Schere aus-
schliesslich entsprechend dem in dieser
Gebrauchsanweisung angegebenen
Verwendungszweck.
ACHTUNG !
Personen- und Sachschaden !
v v Die Accu-Schere nicht zum
Schneiden von Hecken oder
zum Zerkleinern im Sinne von
Kompostieren verwenden.
Arbeitskleidung
v Tragen Sie keine weite Kleidung, Schmuck
etc. Sie könnten von der Maschine erfasst
werden.
v Tragen Sie Handschuhe, festes Schuhwerk
und lange Hosen zum Schutz der Beine.
Arbeitsbereich
Sie sind für die Sicherheit des Arbeitsberei-
ches verantwortlich.
v Achten Sie darauf, dass sich keine weiteren
Personen (insbesondere Kinder) oder Tiere
in der Nähe des Arbeitsbereiches befinden.
Schneidgut
v Prüfen Sie das Schneidgut vor Arbeits-
beginn und entfernen Sie vorhandene
Fremdkörper.
v Achten Sie während des Arbeitens auf
Fremdkörper.
v Sollten Sie beim Schneiden auf ein
Hindernis treffen, setzen Sie das Gerät
außer Betrieb, indem Sie die Einschalt-
taste loslassen.
Bedienen
ACHTUNG !
Personen- und Sachschaden !
v v Hände und Füße vom
Schneidwerkzeug entfernt hal-
ten, besonders, wenn die Accu-
Schere eingeschaltet ist !
V Während der Einstellung der Gelenk-
Verstellung die Accu-Schere nicht ein-
schalten.
v Beim Blockieren der Schneidmesser das
Gerät sofort außer Betrieb setzen (Ein-
schalttaste loslassen) und den Gegen-
stand (dicker Ast, Fremdkörper...) mit
einem stumpfen Hilfsmittel entfernen.
Nicht mit den Fingern entfernen, da das
vorgespannte Messer zu erheblichen
Schnittverletzungen führen kann.
Accu - Laden
BRANDGEFAHR !
V Accus nie in Umgebung von
Säuren und leicht entflamm-
baren Materialien laden.
Als Ladegerät darf nur das Original
GARDENA Ladegerät verwendet werden.
Bei Verwendung anderer Ladegeräte kön-
nen die Accus zerstört werden und sogar
Brände entstehen.
Das Ladekabel muss regelmässig auf Anzei-
chen von Beschädigungen und Alterungen
(Brüchigkeit) untersucht und darf nur in ein-
wandfreiem Zustand benutzt werden.
Nichtaufladbare Batterien dürfen mit diesem
Ladegerät nicht geladen werden (Brandgefahr).
Während des Ladens darf die Accu-Schere
nicht betrieben werden.
Accu nur zwischen 10 – 45 °C laden. Nach
starker Belastung Accu erst abkühlen lassen.
Arbeitsbedingungen
EXPLOSIONSGEFAHR !
V Accu-Schere vor Hitze und
Feuer schützen.
Nicht auf Heizkörpern ablegen oder länge-
rer Zeit starker Sonneneinstrahlung aus-
setzen.
Accu-Schere nur in einer Umgebungstempe-
ratur zwischen − 10 °C bis + 45 °C verwenden.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sicht-
verhältnissen.
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr !
v Achten Sie beim Arbeiten immer auf siche-
ren und festen Stand.
Arbeitsunterbrechung
v Lassen Sie die Accu-Schere nie unbeauf-
sichtigt am Arbeitsplatz liegen. Sollten Sie
die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte die
Accu-Schere an einem sicheren Ort.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis