Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maincor MAINFLOOR Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAINFLOOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Vor der Montage des Renovierungssystems ist der Untergrund von dem ausführenden Unternehmen auf ausreichende
Tragfähigkeit zu prüfen! Der Untergrund muss rissfrei sein und eine feste, saubere Oberfläche (fettfrei, reinigungsmittelfrei)
aufweisen. Risse müssen gegebenenfalls verharzt, Bodenunebenheiten (punktuelle Erhebungen, Rohre, Kabel) entfernt
werden. Die Art der Grundierung ist abhängig vom Material des Altundergrundes. Holzuntergrunde sind besonders zu
prüfen, Fugen zu schließen, mit Spezialhaftgrund zu grundieren, mit Fliesspachtel 2 mm zu spachteln und zweimal mit
Estrichgrund zu grundieren. Die Herstellerangaben sind zwingend zu beachten!
Technisches Handbuch Mainfloor - Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
Auslegung des Dämmstreifens an angrenzenden Wänden.
Circa 10 cm der Schutzfolie umklappen, Rohrträger-Folienelement inkl.
Schutzfolie mit den halbrunden Stanzungen in der linken Raumecke anlegen.
Schrittweises Abziehen der Schutzfolie und verkleben auf dem Untergrund.
Die nächsten Rohrträger-Folienelemente mit der Seite der halbrunden
Stanzungen über die äußere Reihe der geschlossenen Seite stülpen, Platten
verbinden und gemäß der ersten Platte Schutzfolie entfernen. Kann keine
ausreichende Haftung am Untergrund erreicht werden kann alternativ auch
eine mechanische Befestigung erfolgen.
Schnelle Ein-Mann Rohrverlegung der PE-RT Heizrohre. Zwangsrohrführung
in den Noppen mit Raster 50 mm und bei 45° Verlegung mit Raster 70 mm.
Heizkreise füllen und abdrücken.
Einbringen der Vergussmasse.
Der neue Fußboden ist nach ca. 5 Stunden begehbar und nach 2 Tagen
belastbar. Belegreif nach Belegreifheizen und Restfeuchte von ≤ 0,3 CM - %
(prüfen mit CM Gerät).
ROHRSYSTEME
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maincor MAINFLOOR

Inhaltsverzeichnis