Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorinstallation; Sensorausrichtung - Banner L-GAGE LE550 Kurzanleitung

Laser-mess-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-GAGE LE550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT: Niemals direkt in die Sensorlinse schauen. Laserlicht kann Ihre Augen beschädi-
gen. Spiegelnde Objekte dürfen nicht in den Strahl gehalten werden. Ein Spiegel darf niemals als
reflektierendes Objekt verwendet werden.
Lasergeräte der Klasse 2
Lasergeräte, die sichtbare Strahlen im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm
aussenden, wobei normalerweise die natürlichen Abwehrreflexe wie z.B. der Lids-
chlussreflex zum Schutz des Auges ausreichen. Diese Reaktion wird als ausrei-
chender Schutz unter üblichen und vorhersehbaren Betriebsbedingungen (d. h.
bei bestimmungsgemäßem Betrieb) angesehen, auch bei Verwendung optischer
Instrumente, mittels derer direkt in den Laserstrahl geblickt wird.
Sicherheitshinweise für Lasergeräte der Klasse 2
Aufgrund ihrer spezifischen Leistungsgrenzen können leistungsverminderte Laser
innerhalb der Dauer eines Augenblinzelns (Abwehrreaktion) von 0,25 s keine Au-
genverletzungen verursachen. Sie dürfen auch nur Licht im sichtbaren Spektral-
bereich (400-700 nm) aussenden. Daher kann eine Gefahr für die Augen nur dann
entstehen, wenn eine Person die natürliche Abwehrreaktion gegen helles Licht
überwindet und direkt in den Laserstrahl blickt.

Sensorinstallation

ANMERKUNG: Gehen Sie bei der Installation und beim Betrieb vorsichtig mit dem Sensor um. Sensor-
fenster, die von Staub, Wasser, Öl usw. verschmutzt sind, sollten bei Bedarf mit Wasser und einem wei-
chen Tuch gereinigt werden.

Sensorausrichtung

Eine korrekte Ausrichtung des Sensors auf das Objekt ist wichtig für eine einwandfreie Erfassung. Die folgenden Abbildun-
gen enthalten Beispiele für die richtige und falsche Ausrichtung des Sensors auf das Objekt, da die Erfassungsentfernun-
gen bei bestimmten Aufstellungen problematisch sein können.
Richtig
Abbildung 2. Ausrichtung an einer Wand
Richtig
Abbildung 5. Ausrichtung nach einem Höhe-
nunterschied
2
Richtig
Falsch
Abbildung 3. Ausrichtung in einer Öffnung
Richtig
Falsch
Abbildung 6. Ausrichtung nach einem Farb-
oder Glanzunterschied
www.bannerengineering.com - tel: 763-544-3164
L-GAGE
Falsch
Richtig
Abbildung 4. Ausrichtung auf ein drehendes
Falsch
®
LE550 Laser-Mess-Sensoren
Falsch
Objekt
P/N 175093_DE Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis