Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL EC 220 D R/L Montageanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL EC 220 D R/L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
ACHTUNG
ACHTUNG
Kompakte Deckengeräte KWL EC 220/340 D
– Montage Kugelsiphon mit Wandbefestigung Variante 2
Montagevorbereitung:
Alle vier Kreuzgriff-Schrauben des Frontdeckels lösen und diesen abnehmen. Dichtleiste herausziehen und Kreuz-
gegenstrom-Wärmetauscher aus dem Gerät ziehen.
1. Verriegelungsteil bis zum Anschlag in das Befestigungsteil inkl. Dichtungsring einführen (Abb.11).
2. Befestigungsteil mit beiligenen Schrauben/Dübeln an der Wand befestigen (Abb.12/19).
Position der Wandbefestigung so wählen, dass ein ausreichendes Gefälle zum Kondensatstutzen (Abb.19)
des KWL-Geräts gewährleistet ist!
3. Siphon-Gehäuse aufstecken und mit 1/4 Drehung im Befestigungsteil einrasten (Abb.13)
(HINWEIS: Darauf achten, dass die Schwimmer-Kugel im Gehäuse liegt!)
Abb.11
Montage am Gerät:
1. Beiliegender T-förmiger Blechgriff in Nut der Konterschraube stecken (Abb.14).
2. Beiliegende Dichtung auf Konterschraube stecken (Abb.15).
3. Konterschraube von oben durch die Bodenwanne des Deckengerätes stecken (Abb.18).
4. Kondensatstutzen von unten auf das Gewinde der Konterschraube festdrehen (Abb.16).
Nicht überdrehen! Kunststoff kann brechen!
5. Kondensatstutzen in die gewünschte Position ausrichten (Abb.17).
Abb.14
6. Anschließend Kondensatschlauch DN 12 mm (nicht im Lieferumfang) auf den Schlauchverbinder des Siphon-
Gehäuses aufstecken und von Hand festschrauben.
7. Kondensatschlauch DN 12 mm (Länge max. 5 m) an das Entwässerungssystem des Hauses (Siphon)
anschließen. Dabei den Kondensatschlauch mit Gefälle verlegen (Abb.18/19). Unabdingbar für ordnungsgemäßen
Kondensatablauf.
Aufgrund der Geruchsentwicklung bei einem ausgetrockneten Siphon, sollte ein offener Abfluss verbaut werden.
Der Kondensatabfluss verläuft über die Bodenwanne (Sicke) des Gerätes und wird an die Abflussleitung des Ent-
wässerungssystems des Hauses angeschlossen. Die Abfuhr des Kondensats muss im Si phon enden.
– Der Rohrverlauf der Kanalisation darf hinter dem Si phon nicht ansteigen!
– Der Kondensatablauf muss frostsicher verlegt sein!
– Der Kugelsiphon muss einem regelmäßigen Reinigungszyklus unterliegen!
Abb.12
Abb.15
Abb.18
7
Abb.13
1/4 Drehung
Abb.16
Abb.17
Abb.19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 340 d r/l

Inhaltsverzeichnis