Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios KWL EC 220 D R/L Montageanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL EC 220 D R/L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung
D
ACHTUNG
ACHTUNG
Einregulierung und Inbetriebnahme – easyControls
Konfiguration KWL-Gerät:
Behaglichkeitstemperatur:
Gerätekonfigurationseinstellungen über Button „Speichern" sichern, sonst gehen Daten verloren!
4.4
Fühlerkonfigurationen
Feuchtesteuerung:
„ Notwendige Einstellungen"
Nur Feuchte:
Nur Temperatur:
Kombiniert:
Sollwert:
Schaltstufe:
Stoppzeit in Std.:
CO
-Steuerung:
2
Sollwert:
Schaltstufe:
VOC-Steuerung:
Sollwert:
Schaltstufe:
Fühlerkonfigurationseinstellungen über Button „Speichern" sichern, sonst gehen Daten verloren!
Auswahlmöglichkeit: Über die Gerätekonfiguration lässt sich das Regelverhalten der
KWL-Lüftungsanlage anpassen. Es wird zwischen 2 Konfigurationen unterschieden;
1 = DIBT: Frostschutz Wärmetauscher wird durch den Wärmebereitstellungsgrad ermit
telt. Freigabe der Berechnung ab einer Außenlufttemperatur von <-0 °C; Überwachung
der Zulufttemperatur und Abschaltung der Lüfter bei <+5 °C
2 = PHI: Behaglichkeitstemperatur Zuluft 16,5 °C; Frostschutz Wärmetauscher wird
durch den Wärmebereitstellungsgrad ermittelt. Freigabe der Berechnung ab einer Au
ßenlufttemperatur von <-3 °C; Vorheizung wird von PHI (Passivhaus Institut) vorge
schrieben; Überwachung der Zulufttemperatur und Abschaltung der Lüfter bei <+5 °C
In der Konfiguration Lüftungsgerät (2 = PHI) ist eine Behaglichkeitstemperatur von
16,5 °C definiert. Diese Vorgabe wurde durch das PHI festgelegt, sinkt die Zuluft unter
16,5 °C wird die Vorheizung oder Nachheizung zum Erwärmen der Zuluft genutzt.
Durch Überschreiben der Temperatur kann diese angepasst werden.
Auswahlmöglichkeit: Der Status der Feuchtesteuerung kann zwischen „ Aus", Stufig
oder „ Stufenlos" konfiguriert werden.
„Aus"
Feuchtesteuerung deaktiviert
„Stufig"
Feuchtesteuerung aktiv mit stufiger Regellogik (Lüferstufen 0-1-2-3-4)
„Stufenlos" Feuchtesteuerung aktiv mit stufenloser Regellogik
Je nach Feuchteniveau regelt ein Regler die Ventilatoren stufenlos zwischen Spannung
Stufe 0 und Spannung Stufe 4. Auf der Seite und im Bedienelement Komfort
KWL-BEC wird die prozentuale Ansteuerung angezeigt.
Es wird nur der Feuchtewert an die Feuchtesteuerung übergeben, die Raumtemperatur
wird nicht für die Nachheizungssteuerung verwendet.
Es wird nur die Raumtemperatur an die Nachheizungssteuerung übergeben, die Feuch-
tewerte werden nicht für die Feuchtesteuerung verwendet.
Sowohl Feuchtewerte als auch die Raumtemperatur wird den entsprechende Steuerun
gen übergeben.
Gibt den gewünschten max. Wert der Raumluftfeuchte an
Einstellbereich zwischen 20-80 % r.F; Schrittweite 5 % r.F
Gibt die Schwelle an, wann die nächste Lüfterstufe aktiviert wird. Z.B. Sollwert 50 %
Schaltstufe 5 %, ist der Messwert zwischen 45-50 % r.F wird Stufe 1 aktiviert steigt das
Feuchteniveau auf 51-55 % r.F wird die nächste Stufe (Stufe 2) aktiviert.
Einstellbereich zwischen 5-20 % r.F; Schrittweite 5 % r.F
Wird der Sollwert nicht innerhalb einer Zeit von 2 Stunden erreicht, wird für die Stopp
zeit die Feuchtesteuerung in den Ruhebetrieb versetzt.
Einstellbereich zwischen 0-24 Stunden; Schrittweite 1 Stunde
Auswahlmöglichkeit: Der Status der CO
stufig konfiguriert werden.
Aus:
CO
-Steuerung deaktiviert
2
Ein:
CO
-Steuerung aktiv mit stufiger Regellogik (Lüferstufen 0-1-2-3-4)
2
Stufig: CO
-Steuerung aktiv mit stufenloser Regellogik. Je nach CO
2
regelt ein Regler die Ventilatoren stufenlos zwischen Spannung Stufe 0 und Spannung
Stufe 4. Auf der Seite und im Bedienelement Komfort KWL-BEC wird die prozen-
tuale Ansteuerung angezeigt.
Gibt den gewünschten max. Wert der CO
Einstellbereich zwischen 300-2000 ppm; Schrittweite 50 ppm
Gibt die Schwelle an, wann die nächste Lüfterstufe aktiviert wird. Z.B. Sollwert 1000
ppm Schaltstufe 150 ppm, ist der Messwert zwischen 850-1000 ppm wird Stufe 1
aktiviert steigt die CO
-Konzentration auf 1000-1150 ppm wird die nächste Stufe
2
(Stufe 2) aktiviert.
Einstellbereich zwischen 50-400 ppm; Schrittweite 50 ppm
Auswahlmöglichkeit: Der Status der VOC-Steuerung kann zwischen Aus; Ein und
stufig konfiguriert werden.
Aus:
VOC-Steuerung deaktiviert
Ein:
VOC-Steuerung aktiv mit stufiger Regellogik (Lüferstufen 0-1-2-3-4)
Stufig: VOC-Steuerung aktiv mit stufenloser Regellogik. Je nach VOC-Konzentration
regelt ein Regler die Ventilatoren stufenlos zwischen Spannung Stufe 0 und Spannung
Stufe 4. Auf der Seite und im Bedienelement Komfort KWL-BEC wird die prozen-
tuale Ansteuerung angezeigt.
Gibt den gewünschten max. Wert der VOC-Konzentration an
Einstellbereich zwischen 300-2000 ppm; Schrittweite 50 ppm
Gibt die Schwelle an, wann die nächste Lüfterstufe aktiviert wird. Z.B. Sollwert 1000
ppm Schaltstufe 150 ppm, ist der Messwert zwischen 850-1000 ppm wird Stufe 1
aktiviert steigt die VOC-Konzentration auf 1000-1150 ppm wird die nächste Stufe
(Stufe 2) aktiviert. Einstellbereich zwischen 50-400 ppm; Schrittweite 50 ppm
10
-Steuerung kann zwischen Aus; Ein und
2
-Konzentration
2
-Konzentration an.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 340 d r/l

Inhaltsverzeichnis