Anwenderhandbuch NAVIGON 92 Plus | 92 Premium
(3)
Die Parteien vereinbaren, soweit gesetzlich zulässig, im Hinblick auf
sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die
Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter
Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4)
Sofern der Anwender Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches,
juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist, wird für sämtliche Streitigkeiten, die im Rahmen
der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses entstehen, Hamburg als
Gerichtsstand vereinbart.
12.3
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die NAVIGON AG, dass die im Handbuch beschriebenen
Geräte mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EG und der R&TTE-Direktive
übereinstimmen.
Die Konformitätserklärung kann im Internet unter
erklaerung
13
Problemlösungen
In diesem Kapitel finden Sie Lösungen für Probleme, die sich im
Umgang mit dem Navigationssystem ergeben können.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Antwort auf
viele weitere Fragen finden Sie auf den Internet-Seiten der NAVIGON
(siehe "Fragen zum Produkt", Seite 8).
Ich habe ein Ladegerät an das Navigationsgerät angeschlossen. Auf dem
Bildschirm wird eine Verbindung zu einem Computer angezeigt.
- oder -
Ich habe das Navigationsgerät an den Computer angeschlossen, aber es
wird nicht als Wechseldatenträger erkannt.
Der USB-Stecker des Ladegerätes steckt nicht ganz im Gehäuse.
- oder -
Der USB-Stecker ist nicht richtig angeschlossen.
1. Ziehen Sie den Stecker ab.
Das Navigationsgerät führt einen Neustart durch. Warten Sie, bis
die Navigationssoftware wieder geladen ist.
2. Stecken Sie den USB-Stecker des Ladegerätes zügig und so weit
wie möglich in die entsprechende Buchse des Navigationsgerätes
(siehe "Beschreibung des Navigationsgerätes", Seite 9).
- 116 -
eingesehen werden.
www.navigon.com/ce-
Problemlösungen