Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderhandbuch
NAVIGON 72xx
Deutsch
August 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Navigon 72 Series

  • Seite 1 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Deutsch August 2008...
  • Seite 2 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der NAVIGON AG darf kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Sicherheitshinweise..............9 2.3.1 Sicherheitshinweise für die Navigation........9 2.3.2 Sicherheitshinweise für das Navigationsgerät......9 2.3.3 Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme im Fahrzeug..10 NAVIGON 72xx in Betrieb nehmen ............11 2.4.1 Navigationssystem im Fahrzeug montieren ......11 2.4.2 TMC-Antenne ................13 2.4.3 Speicherkarte ................13 Navigation mit GPS ................14 NAVIGON 72xx einschalten............14...
  • Seite 4 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Navigation ..................21 Navigationsanwendung starten ..............22 Ziel angeben...................23 6.2.1 Zielland angeben ...............23 6.2.2 Zieladresse eingeben ..............24 6.2.3 Zieladresse ansagen ..............25 6.2.4 Sonderziel..................25 6.2.5 Informationen über das Ziel............29 6.2.6 Letzte Ziele ................30 6.2.7 Favoriten..................30 6.2.8 Importierte Adressen ..............31 6.2.9 Nach Hause navigieren .............31...
  • Seite 5 Verbindung zum Mobiltelefon..............61 7.6.1 Vom Navigationsgerät aus verbinden........61 7.6.2 Vom Mobiltelefon aus verbinden ..........62 7.6.3 Verbindung trennen und Verbindungsdaten löschen ....62 NAVIGON 72xx konfigurieren ............63 Anhang ....................65 Technische Daten ..................65 Kennzeichnung und Seriennummer ............66 Konformitätserklärung ................66 Problemlösungen................66 Stichwortverzeichnis ..............68 Anwenderhandbuch...
  • Seite 6: Einleitung

    1.2.1 Gewährleistung Wir behalten uns inhaltliche Änderungen der Dokumentation und der Software ohne Ankündigung vor. Die NAVIGON AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts oder für Schäden, die sich aus dem Gebrauch des Handbuchs ergeben. Wir sind jederzeit dankbar für Hinweise auf Fehler oder für Verbesserungsvorschläge, um Ihnen in Zukunft noch leistungsfähigere...
  • Seite 7: Warenzeichen

    Name frei von Rechten Dritter ist. Microsoft, Outlook, Excel, Windows sind geschützte Warenzeichen ► der Microsoft Corporation. NAVIGON ist ein geschütztes Warenzeichen der NAVIGON AG. ► Fragen zum Produkt Haben Sie Fragen zu Ihrem Produkt? Besuchen Sie unsere Webseite www.navigon.com...
  • Seite 8: Beschreibung Des Navigon 72Xx

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx DVD mit folgendem Inhalt: ► Handbücher als PDF-Dateien ► NAVIGON Fresh, mit dem Sie Ihr Navigationssystem stets ► aktuell halten und zusätzliche Dienste nutzen können NAVIGON Sync, mit dem Sie Kontaktadressen aus Microsoft ► Outlook auf Ihr Navigationssystem übertragen können Informationen über nützliches Zubehör...
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitshinweise

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie sich bitte in Ihrem eigenen Interesse die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Navigationssystem in Betrieb nehmen. 2.3.1 Sicherheitshinweise für die Navigation Die Benutzung des Navigationssystems geschieht auf eigene Gefahr.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Die Inbetriebnahme Im Fahrzeug

    Das Kabel kann dadurch beschädigt werden. Hinweis: Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der Daten im internen Speicher des Navigationsgerätes. Das können Sie sehr komfortabel mit der Software NAVIGON Fresh erledigen, die Sie auf der beigelegten DVD finden oder kostenlos von der Webseite w ww.navigon.com herunterladen können.
  • Seite 11: Navigon 72Xx In Betrieb Nehmen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx NAVIGON 72xx in Betrieb nehmen 2.4.1 Navigationssystem im Fahrzeug montieren Achtung! Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise aus dem Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 9. Halterung zusammensetzen Setzen Sie die Halterung so zusammen, wie es in der Abbildung ►...
  • Seite 12 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 4. Drücken Sie den Hebel in Richtung Windschutzscheibe. Navigationsgerät in die Halterung einsetzen Auf der Rückseite des NAVIGON 72xx sehen Sie einen Kreis mit zwei Aussparungen. 1. Hängen Sie das Navigationsgerät mit der oberen Aussparung in die obere Nase der Halterung.
  • Seite 13: Tmc-Antenne

    Sie können diese Daten auf eine andere Speicherkarte kopieren oder auf Ihren PC sichern. Datensicherungen, Software-Updates und Aktualisierungen der Navigationskarten führen Sie schnell und komfortabel mit der Software NAVIGON Fresh durch, die Sie auf der beigelegten DVD finden oder kostenlos von der Webseite w ww.navigon.com herunterladen können.
  • Seite 14: Navigation Mit Gps

    3. Tippen Sie auf OK. Das Fenster N öffnet sich. AVIGATION Hinweis: Wenn Sie das NAVIGON 72xx zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, folgende Einstellungen festzulegen: die Sprache, in der Sie die Software verwenden möchten ► die Längeneinheit für Entfernungsangaben ►...
  • Seite 15: Das Navigationsgerät Ausschalten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Hinweis: Wenn Sie das NAVIGON 72xx sehr lange nicht benutzt haben, ist die Batterie möglicherweise völlig entladen. In diesem Fall muss das Gerät erst etwa 3 Minuten geladen werden, bevor es eingeschaltet werden kann. Passwort vergessen? Wenn Sie das Passwort vergessen haben, gehen Sie vor wie in "Passwort vergessen?"...
  • Seite 16: Passwort Ändern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Hinweis: Das Passwort muss aus genau 4 Ziffern bestehen. Passwort ändern 1. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION Optionen > Passwortschutz. Das Fenster P öffnet sich. ASSWORT EINGEBEN 2. Geben Sie im Feld Passwort eingeben das bisher gültige Passwort ein.
  • Seite 17 Es kann eine der folgenden Himmelsrichtungen anzeigen: N, NO, O, SO, S, SW, W, NW. TMC (Verkehrsmeldungen) In das NAVIGON 72xx ist ein TMC-Empfänger integriert, der dem Navigationssystem aktuelle Verkehrsmeldungen liefert. Es kann im Bedarfsfall die Route dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren.
  • Seite 18 Hinweis: Die TMC-Antenne ist in das Autoladekabel integriert. Das Icon Sender wird gesucht kann daher auch dann erscheinen, wenn das Autoladekabel nicht an das NAVIGON 72xx angeschlossen ist. Eine Beschreibung der TMC-Funktionalität finden Sie im Kapitel "TMC (Verkehrsmeldungen)" auf Seite 52.
  • Seite 19: Stummschaltung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Stummschaltung Das Icon Stummschaltung kann folgende Zustände darstellen: Kein Symbol: Die Navigationsanwendung ist nicht stummgeschaltet. Stummschaltung: Die Navigationsanwendung ist stummgeschaltet. Wenn Sie sich in einer Navigation befinden, hören Sie keine Fahranweisungen. Hinweis: Dieses Icon zeigt nur die Stummschaltung der Navigationsanweisungen an.
  • Seite 20: Daten Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Von der kyrillischen oder griechischen Tastatur aus können Sie auch auf die lateinische Tastatur umschalten. Viele Adressen können Sie dann auch transliteriert oder in der Sprache der Benutzeroberfläche eingeben. Beispiel: Die Sprache der Benutzeroberfläche ist Deutsch. Sie möchten nach Moskau navigieren.
  • Seite 21: Optionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Tippen Sie auf (Liste öffnen), um diese Liste anzuzeigen. ► Mit den Schaltflächen (Nach oben) und (Nach unten) können Sie sich in der Liste bewegen. Tippen Sie auf einen Eintrag in der Liste, um diesen Eintrag in das ►...
  • Seite 22: Navigationsanwendung Starten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Erreichen des Zielorts Wenn Sie das angegebene Ziel erreicht haben, wird eine entsprechende Meldung gesprochen. Auf der Karte wird dann nur noch Ihr aktueller Standort (oranger Pfeil) angezeigt. Navigationsanwendung starten Sie haben das Navigationsgerät eingeschaltet und ggf. das Passwort eingegeben.
  • Seite 23: Zurück Zum Fenster Navigation

    Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Ziel angeben, werden Sie aufgefordert, das Land auszuwählen, in dem Ihr Ziel liegt. Unter Meine Ziele stellt das NAVIGON 72xx folgende Listen von Zielen bzw. Adressen zur Auswahl: : Ziele, zu denen Sie schon einmal navigiert sind.
  • Seite 24: Zieladresse Eingeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Wenn Ihr Ziel in einem anderen Land liegt, gehen Sie vor wie folgt: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Land. 2. Geben Sie den ersten Buchstaben des Landes ein, in dem Ihr Ziel liegt. Die Liste L öffnet sich.
  • Seite 25: Zieladresse Ansagen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Tippen Sie auf die Adresse, zu der Sie navigieren möchten. ► Wenn die angegebene Hausnummer nicht in der Karte verzeichnet ist, enthält das Fenster nur eine Adresse mit der Hausnummer, die der angegebenen am nächsten liegt. Tippen Sie auf OK, um zu dieser Adresse zu navigieren.
  • Seite 26 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Sonderziele können durch ein Symbol auf der Karte dargestellt werden. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION Darstellung der Karte > Angezeigte Kategorien , um einzustellen, welche Kategorien auf der Karte dargestellt werden.
  • Seite 27: Sonderziel Von Landesweiter Bedeutung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Informationen über den Start der Navigation finden Sie im Kapitel "Navigation starten" auf Seite 32. Bitte lesen Sie dort weiter. Sonderziel von landesweiter Bedeutung Sonderziele von landesweiter Bedeutung sind Flughäfen, Sehenswürdigkeiten und Denkmäler von nationaler Bedeutung, größere Häfen und andere.
  • Seite 28: Sonderziele Im Schnellzugriff

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Das Fenster S öffnet sich. ONDERZIEL IN EINEM 2. Geben Sie den Namen oder die Postleitzahl des Zielortes ein. 3. Geben Sie an, aus welcher Kategorie Sie ein Sonderziel finden möchten. Kategorien, aus denen in der angegebenen Stadt keine Ziele vorhanden sind, können Sie nicht angeben.
  • Seite 29: Informationen Über Das Ziel

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen > AVIGATION ► Allgemein, um einzustellen, welche Kategorien im Schnellzugriff zur Verfügung stehen. Hinweis: Die Kategorien für die Funktion Schnellzugriff sind die gleichen, die auch für die Funktion Sonderziele auf der Route zur Verfügung stehen.
  • Seite 30: Letzte Ziele

    Nähere Informationen über das Verbinden mit einem Mobiltelefon finden Sie im Kapitel "Verbindung mit einem Telefon" auf Seite 56. 6.2.6 Letzte Ziele NAVIGON 72xx speichert die letzten 12 Ziele, zu denen Sie eine Navigation gestartet haben, in der Liste L ETZTE IELE 1.
  • Seite 31: Importierte Adressen

    Darstellung der Karte > Angezeigte Kategorien können Sie die Anzeige der Favoriten ein- und ausschalten. 6.2.8 Importierte Adressen Mit der Software NAVIGON Sync können Sie Kontaktadressen, die Sie in Microsoft Outlook auf Ihrem Computer gespeichert haben, in Ihr Navigationssystem exportieren. Außerdem können Sie aus vielen Routenplanern im Internet die eingegebene Zieladresse direkt auf Ihr Navigationssystem kopieren.
  • Seite 32: Ziel Auf Der Karte Bestimmen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 6.2.10 Ziel auf der Karte bestimmen Sie können das Ziel für eine Navigation direkt auf der Karte bestimmen. Neben Orten und Straßen können Sie so auch Sonderziele schnell wählen. 1. Tippen Sie im Fenster N auf Karte anzeigen.
  • Seite 33: Wegbeschreibung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Wenn Sie dieses Routenprofil jetzt einsehen oder ändern möchten, ► tippen Sie auf Routenprofil. Hinweis: Wenn Sie das Routenprofil ändern, bleiben diese Änderungen auch für folgende Navigationen gültig. Informationen über einzelne Einstellungen des Routenprofils erhalten Sie, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche (Hilfe) tippen.
  • Seite 34: Ziel Speichern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx speichern. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie dieses Ziel öfters anfahren. Hinweis: Favoriten werden auf der Karte durch ein kleines Fähnchen mit ihrer Bezeichnung dargestellt. Unter Optionen > Einstellungen > Darstellung der Karte > Angezeigte Kategorien können Sie die Anzeige der Favoriten ein- und ausschalten.
  • Seite 35: Den Startpunkt Angeben

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Das Fenster R öffnet sich. OUTENPLANUNG 6.4.1 Den Startpunkt angeben Der Startpunkt einer Route ist der Punkt, an dem Sie die Fahrt antreten möchten. Das muss nicht immer der aktuelle Standort sein: Wenn Sie schon zuhause eine Route für einen Ausflug an Ihrem Urlaubsort planen, können Sie z.B.
  • Seite 36: Routenpunkte Bearbeiten

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 3. Geben Sie den Routenpunkt an. (Siehe den entsprechenden Abschnitt des Kapitels "Ziel angeben", Seite 23 ff.) 4. Tippen Sie auf Hinzufügen. Der gewählte Routenpunkt wird nun neben seiner laufenden Nummer angezeigt. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes weitere Ziel, das Sie zur Route hinzufügen möchten.
  • Seite 37: Route Laden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 3. Tippen Sie auf Speichern. Das Ziel ist jetzt in die Liste G aufgenommen. ESPEICHERTE OUTEN Das Dialogfenster schließt sich. Route laden 1. Tippen Sie auf Optionen > Gespeicherte Routen. 2. Tippen Sie auf die Route, die Sie laden möchten.
  • Seite 38: Navigation Starten

    Sie, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche (Hilfe) tippen. Hinweis: Wenn Sie Routen laden, die von einem anderen Anbieter als NAVIGON stammen, ist die Schaltfläche Routenprofil möglicherweise inaktiv. Sie können das Routenprofil dieser Route dann nicht ändern. Wegbeschreibung Wenn Sie eine detaillierte Wegbeschreibung sehen möchten, tippen Sie auf Optionen >...
  • Seite 39: Optionen

    Auf der Karte zeigen: Zeigt die angegebene Adresse auf der Karte. Einstellungen: Öffnet das Fenster E . Dort können Sie das INSTELLUNGEN Navigationssystem konfigurieren. (Siehe "NAVIGON 72xx konfigurieren", Seite 54) Gespeicherte Routen: Öffnet ein Fenster, in dem Sie eine gespeicherte Route laden können.
  • Seite 40 Auslieferungszustand: Setzt alle Einstellungen wieder auf den Auslieferungszustand zurück. Routen und gespeicherte Ziele werden gelöscht. Die Software wird neu gestartet und verhält sich wie beim ersten Start nach dem Kauf. (Siehe "NAVIGON 72xx einschalten", Seite 14) Ziel speichern: Speichert die angegebene Adresse in der Liste F AVORITEN (Siehe "Ziel speichern", Seite 34)
  • Seite 41: Arbeiten Mit Der Karte

    Auch wenn Sie Karten von Ländern aus mehreren Kontinenten auf der Speicherkarte in Ihrem Navigationsgerät gespeichert haben, kann das NAVIGON 72xx immer nur mit den Karten eines Kontinents arbeiten. Tippen Sie im Fenster N auf Optionen > Einstellungen >...
  • Seite 42: Karte Im Modus Navigation

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Wenn Sie eine geplante oder geladene Route anzeigen lassen, sind der Startpunkt und jeder Routenpunkt mit einem Fähnchen markiert. In einer kleinen Infobox sehen Sie die gesamte Fahrtstrecke und die voraussichtliche Ankunftszeit. Tippen Sie auf die Ankunftszeit, wenn Sie an deren Stelle die ►...
  • Seite 43 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Hier werden evtl. geltende Tempolimits angezeigt. Die Route ist in oranger Farbe gekennzeichnet. Im kleinen Pfeilfeld wird Ihnen bei kurz hintereinander auszuführenden Aktionen die übernächste Aktion angezeigt. Das große Pfeilfeld zeigt eine schematische Darstellung der nächsten Kreuzung, an der Sie abbiegen sollen. Darunter ist die Entfernung bis zu dieser Kreuzung angegeben.
  • Seite 44 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Hier werden die Höhe über NN und die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Im Feld Gesamt sehen Sie die verbleibende Entfernung bis zum Ziel und die voraussichtliche Ankunftszeit. Tippen Sie auf die Ankunftszeit, wenn Sie an deren Stelle die ►...
  • Seite 45: Navigation Beenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx (Lauter), (Leiser), (Ton an/aus). 2. Tippen Sie wieder auf (Lautstärke) oder warten Sie einige Sekunden. Die Lautstärkeleiste schließt sich. Navigation beenden Tippen Sie auf (Zurück), um die Navigation zu beenden. Ein Dialogfenster fordert Sie zur Bestätigung auf.
  • Seite 46: Reality View Pro

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 6.6.4 Reality View PRO Die Karte wechselt in den Modus Reality View, wenn Sie sich während der Fahrt auf einer Autobahn einem der folgenden Punkte nähern: einem Autobahnkreuz ► einem Autobahndreieck ► der Abfahrt, an der Sie die Autobahn verlassen sollen ►...
  • Seite 47: Arbeiten Im Modus Ziel Suchen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Herauszoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird größer, aber Sie sehen weniger Details. Hineinzoomen: Der dargestellte Kartenausschnitt wird kleiner, aber Sie sehen mehr Details. Zoomen: Wenn diese Schaltfläche aktiv ist, können Sie mit dem Stift oder dem Finger einen Kartenausschnitt zeichnen.
  • Seite 48: Nützliche Funktionen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Im unteren Drittel des Bildschirms werden die geografischen Koordinaten des Zielpunktes und die entsprechende Adresse angezeigt. 2. Tippen Sie auf (OK). Schaltflächen mit verschiedenen Funktionen werden eingeblendet. Dorthin navigieren: Startet die Navigation zu dem gewählten Punkt. Wenn Sie sich gerade in einer Navigation befinden, wird diese abgebrochen.
  • Seite 49: Gps-Status, Aktuellen Standort Speichern

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Wenn der GPS-Empfang für die Positionsermittlung ausreichend ist, werden die Adresse und die geografischen Koordinaten Ihres momentanen Standortes angezeigt. Tippen Sie auf (Auf der Karte zeigen), wenn Sie Ihren aktuellen ► Standort auf der Karte sehen möchten.
  • Seite 50: Sperrung

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Der aktuelle Standort kann in der Liste F gespeichert werden. AVORITEN 1. Tippen Sie auf Standort speichern. Das Dialogfenster Z ... öffnet sich. IEL SPEICHERN UNTER 2. Geben Sie eine Bezeichnung für das Ziel ein. 3. Tippen Sie auf Speichern.
  • Seite 51: Sperrungen Aufheben Und Ursprüngliche Route Verwenden

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Das Fenster W öffnet sich. EGBESCHREIBUNG Schematische Darstellung der nächsten Kreuzung, an der Sie abbiegen sollen. Entfernung bis zu dieser Kreuzung. Fahranweisung und ggf. Bezeichnung der Straße, in die Sie abbiegen müssen. Zeigt an, ob Sie den betreffenden Routenabschnitt befahren möchten oder nicht.
  • Seite 52: Tmc (Verkehrsmeldungen)

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx 6.7.5 TMC (Verkehrsmeldungen) Durch seinen integrierten TMC-Empfänger verfügt das Navigationssystem über aktuelle Verkehrsmeldungen. Es kann im Bedarfsfall die Route dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren. Hinweis: In vielen europäischen Ländern ist TMC kostenlos verfügbar. In einigen Ländern wird (ausschließlich oder zusätzlich) kostenpflichtiges PremiumTMC angeboten, das deutlich schneller und aktueller zu sein verspricht.
  • Seite 53: Einstellungen Tmc

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Hier sehen Sie, wie schwerwiegend die Behinderung ist: Rot: Die Strecke ist durch das Hindernis unpassierbar. Das kann z.B. bei sehr langen Staus oder bei Straßensperrungen der Fall sein. Gelb: Die Strecke wird durch das Hindernis nicht unpassierbar, es drohen aber erhebliche Verzögerungen.
  • Seite 54: Fahrtenbuch

    Ausweichroute berechnet werden soll. 6.7.6 Fahrtenbuch Sie können von NAVIGON 72xx ein Fahrtenbuch führen lassen. Das Fahrtenbuch wird in der Datei "Logbook.xls" aufgezeichnet. Sie kann mit Microsoft Excel geöffnet werden. Jede aufgezeichnete Fahrt wird in dieser Datei als neuer Eintrag am Ende der Tabelle hinzugefügt.
  • Seite 55: Fahrten Aufzeichnen Lassen

    3. Tippen Sie auf Grund der Fahrt und wählen Sie einen der möglichen Fahrtgründe aus. Freisprech-Modul Das Freisprech-Modul gibt Ihnen die Möglichkeit, das NAVIGON 72xx als Freisprecheinrichtung für Ihr Handy zu nutzen. Das Freisprech-Modul öffnen Tippen Sie in der Navigationsanwendung auf (Telefon).
  • Seite 56: Verbindung Mit Einem Telefon

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Verbindung mit einem Telefon Das NAVIGON 72xx muss mit einem Mobiltelefon verbunden sein, damit die Telefonfunktionen genutzt werden können. Wenn das NAVIGON 72xx zuletzt mit dem gleichen Mobiltelefon verbunden war, wird die Verbindung ohne weitere Nachfragen aufgebaut.
  • Seite 57: Anrufen

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Anrufen Mit dem NAVIGON 72xx können Sie einen Anruf auf verschiedene Arten tätigen. 7.3.1 Eine Telefonnummer wählen 1. Tippen Sie im Fenster F auf die Schaltfläche REISPRECH ODUL Tastatur. 2. Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Nummer wählen.
  • Seite 58: Gespräch Vom Mobiltelefon Übernehmen

    7.4.1 Die Navigationsanwendung in den Vordergrund holen Sie können die Navigationsanwendung jederzeit in den Vordergrund holen. Wenn das NAVIGON 72xx gerade eine Navigation durchführt, können Sie so während des Gesprächs die Karte im Vordergrund haben. Tippen Sie auf die Schaltfläche (Navigation).
  • Seite 59: Das Gespräch An Das Mobiltelefon Übergeben

    Einstellungen, die Sie individuell anpassen können. Informationen zur Bedienung der Einstellungsfenster finden Sie in "NAVIGON 72xx konfigurieren", Seite 63. 7.5.1 Schnellwahl Das Freisprech-Modul des NAVIGON 72xx enthält vier Schnellwahl- Schaltflächen, die Sie individuell belegen können. 1. Tippen Sie im Fenster F auf Einstellungen > REISPRECH ODUL Schnellwahl.
  • Seite 60: Eine Schnellwahl Löschen

    (Ja oder Nein). Ohne aktiviertes Bluetooth kann sich das Freisprechmodul nicht mit einem Mobiltelefon verbinden. Erkennbar für andere: Legen Sie fest, ob das NAVIGON 72xx für andere Bluetooth-fähige Geräte (insbesondere Mobiltelefone) erkennbar sein soll (Ja oder Nein). Andere dürfen verbinden: Legen Sie fest, ob eine Verbindung von anderen Geräten initiiert werden darf (Ja oder Nein).
  • Seite 61: Verbindung Zum Mobiltelefon

    (beliebige Ziffern) und tippen Sie auf OK. Ihr Mobiltelefon fordert Sie auf, ein Kennwort einzugeben. 5. Geben Sie das gleiche Kennwort ein wie auf dem NAVIGON 72xx. Auf dem NAVIGON 72xx öffnet sich das Fenster BT. Die beiden Geräte verbinden sich.
  • Seite 62: Vom Mobiltelefon Aus Verbinden

    Hinweis: Sie müssen die Verbindung nicht manuell trennen. Die Verbindung wird automatisch getrennt, wenn das Mobiltelefon etwa 10 m vom NAVIGON 72xx entfernt wird. In diesem Fall werden die Verbindungsdaten gespeichert, so dass die Verbindung automatisch wieder aufgenommen werden kann, wenn das Mobiltelefon wieder in die Nähe des NAVIGON 72xx kommt.
  • Seite 63: Navigon 72Xx Konfigurieren

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx NAVIGON 72xx konfigurieren Das Fenster E ist der Ausgangspunkt für alle INSTELLUNGEN Anpassungen, mit denen Sie das NAVIGON 72xx nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Einstellungen sind über die Optionen des Fensters S und über die TART Optionen vieler Fenster der Navigationsanwendung erreichbar.
  • Seite 64 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Sie können Einstellungsfenster auf zwei Arten schließen: Tippen Sie auf OK. ► Änderungen, die Sie vorgenommen haben, werden übernommen. Tippen Sie auf Abbrechen. ► Änderungen, die Sie vorgenommen haben, werden nicht übernommen. - 64 - NAVIGON 72xx konfigurieren...
  • Seite 65: Anhang

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Anhang Technische Daten Abmessungen 115,6 x 74,8 x 18,7 mm Gewicht ca. 177 g Temperatur -10°C bis 60°C (14°F bis 140°F) Betrieb Betriebs- Temperatur bedingungen -30°C bis 70°C (-22°F bis 158°F) Lagern Luftfeuchtigkeit 0% bis 90%, nicht kondensierend...
  • Seite 66: Kennzeichnung Und Seriennummer

    2. Drücken Sie die Abdeckung fest an das Gerät, bis sie an allen Ecken eingerastet ist. Konformitätserklärung Das in diesem Handbuch beschriebene Gerät NAVIGON 72xx ist u.a. mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Produkte mit dem CE-Zeichen stimmen mit der Richtlinie für Funk- &...
  • Seite 67 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Antwort auf viele weitere Fragen finden Sie auf den Internet-Seiten der NAVIGON AG. (Siehe "Fragen zum Produkt", Seite 7) Ich habe ein Ladegerät an das NAVIGON 72xx angeschlossen. Auf dem Display wird eine Verbindung zu einem Computer angezeigt. oder Ich habe das NAVIGON 72xx an den Computer angeschlossen, aber es wird nicht als Wechseldatenträger erkannt.
  • Seite 68: Stichwortverzeichnis

    Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Stichwortverzeichnis Freisprech-Einstellungen ....60 Freisprech-Modul Anrufen ......... 57 Adresse ..........24 Anrufverlauf ........57 Aktueller Standort Auflegen ........59 Speichern........50 Bluetooth-Funktion ....... 60 Anrufen Eingehender Anruf......56 Anrufverlauf ........57 Einstellungen ........ 59 Nummer wählen......57 Freisprech-Einstellungen....
  • Seite 69 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx NAVIGON 72xx Beschreibung........8 Energie ......... 12 Karte Installation ........11 Navigation........42 Lieferumfang........7 Reality View ........46 Speicherkarte ....... 13 Vorschau........41 Starten .......... 14 Ziel suchen ........46 TMC ..........13 Kompass ........... 17 Neuberechnung ........
  • Seite 70 Anwenderhandbuch NAVIGON 72xx Routenpunkte Hinzufügen........35 Löschen ........36 Verbindung zum Mobiltelefon Reihenfolge........36 Verbindungsdaten löschen ... 62 Startpunkt ........35 Verbindung zum Mobiltelefon ..56, 61 Verkehrsmeldungen Neuberechnung ......54 Tuning-Modus....... 54 Zeigen........... 52 Schnellwahl ........59 Service ..........7 Sicherheitshinweise......

Inhaltsverzeichnis