Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identsystem Cis3 - EUCHNER CIS3A-Mini Handbuch

Identsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Identsystem CIS 3

Identsystem CIS3

Preiswertes Schreib-/Lesesystem mit überwiegend einge-
f
setzten separaten Nur-Leseköpfen
Äußerst kompakte Kopfbauform, kein separater Schnittstel-
f
len-Adapter erforderlich
Leseabstand maximal 18 mm
f
Dynamisches Lesen mit einer Relativgeschwindigkeit
f
bis zu 410 mm/s
Datenträger Speicherkapazität 16 Bytes E
f
Schreib-/Lesespeicher
Einfachste Ankopplung der Nur-Leseköpfe an E/A jeder
f
Steuerung über 4-bit parallele Schnittstelle (24 V)
Schreib-/Leseköpfe mit serieller Schnittstelle RS232
f
Das Identsystem CIS3 ist das überwiegend eingesetzte Standardsystem
innerhalb der Systemfamilie CIS. Das CIS3 zeichnet sich durch kompakte
Datenträger aus.
Typische Applikationen sind z. B. die Codierung von umlaufenden Waren-
trägern oder größere Werkzeuge. Die Datenträger werden auf das zu
identifizierende Produkt aufgeschraubt oder in runder Bauform in eine
Senkbohrung eingeklebt. Die Antenne und die Schnittstellen-Elektronik
sind komplett in die Leseköpfe bzw. den Schreib-/Lesekopf integriert. Im
Datenträger und im Kopf befinden sich jeweils Antennen in Stab-Bauform.
Dies erfordert eine Montage, bei der dieselbe Orientierung von Kopf und
Datenträger gegeben ist. Diese Orientierung ist durch eine aufgedruckte
Pfeilmarkierung ersichtlich. Das bedeutet, die Annäherung des Datenträ-
gers an den Kopf muss auch in Pfeilrichtung erfolgen. Die Datenträger
können statisch oder sogar mit Relativgeschwindigkeit, d. h. im Vorbei-
fahren, vor dem Lesekopf ausgelesen werden. Damit ist das System auch
beispielsweise für Warenträger in Bewegung geeignet. Das Beschreiben
der Datenträger muss immer statisch erfolgen.
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
PROM
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cis3aCis3

Inhaltsverzeichnis