Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckerbelegung - Müller Elektronik TANK-Control 3 Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
9
Jobrechner
9.2.2
36
Maße:
Gewicht:
Weitere Informationen:
Für die Regelung benötigte
Mindesteingangsfrequenz:

Steckerbelegung

42-poliger Stecker
Ausgänge
Eingänge:
Schnittstellen:
* bezogen auf Ta = 25°C. Bei höheren Temperaturen reduziert sich die Belastbarkeit. Änderungen
vorbehalten.
Temperaturprüfungen gem. IEC68-2-14-Nb, IEC68-2-30 und IEC68-2-
14Na
Schutzartprüfungen gem. DIN EN 60529
ca. 262 mm x 148 mm x 62 mm (L x B x H, ohne Stecker)
ca. 1 kg
5 Hz
▪ 2x Triggerausgänge (Lowside bis 25 mA)
▪ 14x High- und/oder Lowside für 4A* (die Highsides sind PWM-
fähig, davon bis zu 6x mit Strommessung)
▪ 2x Highside für 4 A*
▪ 1x Highside für Sensorversorgung bis 4 A*
▪ 2x Halbbrücken für 12 A* Stellmotoren oder PWM-Betrieb von
Gleichstrommotoren
▪ 2x Halbbrücken für 10 A* Stellmotoren oder PWM-Betrieb von
Gleichstrommotoren
▪ PWM bis 16 kHz bei d= 10% - 90% @ohmscher Last
Insgesamt bis zu 23 Universaleingänge, konfigurierbar als
▪ 17x analoge 0 – 5 V
▪ 23x analoge 0 – 10 V
▪ 23x NPN-Sensoren (davon max. 17x Drehzahl)
▪ 8x PNP-Sensoren (davon max. 8x Drehzahl)
▪ 14x 4 – 20 mA Stromeingang (davon max. 8x Drehzahl / max. 4
mit einer Bürde < 50 Ohm)
▪ 12x Namur-Sensoren
LIN, CAN
V2.20180921
30252080-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis