Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo+ 250 Handbuch Seite 423

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo+ 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriff
IP-Adresse
IPP
IPX
IPX/SPX
LAN
Lokaler Drucker
LPD
LPR/LPD
MAC-Adresse
Macromedia
NDPS
NDS
ineo+ 250 (Phase2)
Definition
Ein Code (Adresse), der zur Kennzeichnung einzelner Netzwerkgerä-
te über das Internet dient. Es werden 4 maximal dreistellige Num-
mern angezeigt (z. B. 192.168.1.10). IP-Adressen werden Geräten
wie z. B. Computern zugewiesen, die mit dem Internet verbunden
sind.
Abkürzung für Internet Printing Protocol. Ein Protokoll, mit dem über
das Internet in einem TCP/IP-Netzwerk Daten übertragen und Dru-
cker gesteuert werden. Daten können auch an ferne Drucker gesen-
det werden, um sie über das Internet zu drucken.
Bei NetWare verwendetes Protokoll, das auf der Netzwerkebene des
OSI-Referenzmodells eingesetzt wird.
Abkürzung für Internetwork Packet eXchange/Sequenced Packet
eXchange. Ein von Novel, Inc., entwickeltes Protokoll, das im Allge-
meinen in NetWare-Umgebungen verwendet wird.
Abkürzung für Local Area Network. Ein Netzwerk, das Computer auf
derselben Etage, im selben Gebäude, in benachbarten Gebäuden
etc. verbindet.
Ein Drucker, der mit dem parallelen Anschluss oder USB-Anschluss
eines Computers verbunden ist.
Abkürzung für Line Printer Daemon. Ein plattformunabhängiges Dru-
ckerprotokoll, das TCP/IP nutzt. Es wurde ursprünglich für BSD
UNIX entwickelt und wurde inzwischen zu einem Standarddruckpro-
tokoll, das bei fast jedem Computer eingesetzt werden kann.
Abkürzung für Line Printer Request/Line Printer Daemon. Eine in ei-
nem Netzwerk innerhalb eines Windows NT-Systems oder UNIX-
Systems verwendete Druckmethode. Druckdaten aus Windows
oder UNIX können mithilfe von TCP/IP an einen Drucker in einem
Netzwerk übertragen werden.
Abkürzung für Media Access Control-Adresse. Mit einer speziellen
ID-Nummer für jede einzelne Ethernet-Karte können Daten zwischen
den Karten ausgetauscht werden. Eine Nummer umfasst 48 Bit. Die
ersten 24 Bit bestehen aus einer speziellen Zahl für jeden Hersteller,
die IEEE steuert und zuordnet. Die letzten 24 Bit bestehen aus einer
Zahl, die der Hersteller eindeutig der Karte zuordnet.
®
®
Flash
Von Macromedia, Inc., entwickelte Software, die zur Erstellung von
Daten als Kombination aus Vektor-Grafik-Animation und Ton sowie
zur Formatierung dieser Daten verwendet wird. Der bidirektionale In-
halt kann über Tastatur und Maus bearbeitet werden. Die Dateien
können relativ kompakt gehalten werden, und der Zugriff darauf ist
mit dem Webbrowser-Plug-in möglich.
Abkürzung für Novell Distributed Print Services. Bietet eine hoch ef-
fiziente Drucklösung in einer NDS-Umgebung. Durch Verwendung
von NDPS als Druckerserver können Sie über den gewünschten Dru-
cker ausgeben, automatisch den Druckertreiber eines neu installier-
ten Druckers herunterladen, auf die Druckernutzung bezogene
komplizierte Verwaltungsumgebungen vereinfachen und automati-
sieren sowie auf den Netzwerkdrucker bezogene Verwaltungsaufga-
ben verknüpfen.
Abkürzung für Novell Directory Services. Die Server und Drucker in
einem Netzwerk sowie die gemeinsam genutzten Ressourcen des
Benutzers und die Zugriffsrechte des Benutzers bezüglich dieser
Ressourcen können innerhalb der hierarchischen Struktur zusam-
mengefasst werden.
12
12-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis