Einrichtung des PostScript-Treibers (Windows)
Registerkarte Einstellung
Objekt
Ausrichtung
Originalformat
Ausgabeformat
Zoom
Papierzufuhr
Papiertyp
Kopien
Sortieren
Versatz
Ausgabefach
Ausgabe-Modus
Authen./Vol.verfolg.
(EKC)
Registerkarte Layout
Objekt
Kombination
180 Grad drehen
Doppelseitig
Bindeposition
Heften
Mittelheftung und
-falzung
Mitte löschen
Lochen
ineo+ 250 (Phase2)
Funktion
Angabe der Ausrichtung des zu druckenden Bildes.
Eingabe der Größe des Originaldokuments.
Festlegung des Ausgabepapierformats. Wird bei Änderung des Ori-
ginalformats automatisch vergrößert oder verkleinert.
Angabe des Vergrößerungs- und Verkleinerungsfaktors.
Auswahl der Papierzufuhr für den Druck.
Auswahl des Papiertyps für den Druck.
Eingabe der Anzahl zu erstellender Kopien.
Angabe, ob mehrere Exemplare in Sätzen gedruckt werden sollen.
Verschieben der Ausgabeposition der einzelnen Sätze beim Drucken
mehrerer Exemplare.
Auswahl des Ausgabefachs für Druckseiten.
Angabe der Ausgabemethoden, wie beispielsweise "Sicheres Dru-
cken" und "In Box speichern".
Angabe eines Benutzernamens, Abteilungsnamens und Kennworts
für die Benutzerverwaltung in "Benutzerauthentifizierung" und "Volu-
menverfolgung (E.K.C)".
Funktion
Sie können mehrere Dokumentseiten auf einem Blatt drucken. De-
tails können in Kombinationsdetails angegeben werden.
Das Bild wird um 180° gedreht gedruckt.
Angabe des doppelseitigen Drucks.
Angabe der Bindeposition.
Angabe des Heftens.
Angabe der Mittelheftung.
Der gefalzte Teil des Dokuments wird nicht bedruckt.
Angabe des Lochens.
7
7-5