Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/2016

Audio-Einstellungen

Änderungen bitte nur bei Audio-Problemen durchführen!
 Bei Audio-Problemen versuchen Sie, die Codecs in einer anderen Priorität anzuordnen,
um Bandbreite einzusparen oder die Audio-Qualität zu verbessern.
 Prüfen Sie die Audioinstellungen des SIP-fähigen Endgerätes. Das SIP-fähige Endgerät
muss den Codec der Außenstation unterstützen.
 PCMU (G.711 µ-Law) ist der Standard für digitale Kommunikation in Europa. Sehr gute
Bevorzugter
Sprachcodec
Sprachqualität, aber dafür auch eine sehr hohes Datenvolumen von ca. 80 bis 100
kbit/s.
 PCMA (G.711 A-law) ist der Standard für digitale Kommunikation in Nordamerika und
Japan. Sehr gute Sprachqualität, aber dafür auch eine sehr hohes Datenvolumen von
ca. 80 bis 100 kbit/s.
 G.726-32
Verursacht ein Datenvolumen von ca. 32 kbit/s bei mäßiger Sprachqualität.
 GSM 6.10 stammt aus dem Mobilfunkbereich. Er verursacht nur ein sehr niedriges Da-
tenvolumen, bei gerade noch akzeptabler Qualität.
 Echounterdrückung: Ist nur vom TCS-Servicemitarbeiter einzustellen!
 Drücken Sie nach Abschluss der Einstellungen die Speichern-Taste.
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
FAX: 0 41 94/ 9 88 129  Mail: hotline@tcsag.de
17
Technische Änderungen vorbehalten.
PI_AVU940x0.doc 7 A
mi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis