LUC-M** mit HART/4 mA ... 20 mA und PROFIBUS PA
Störungsbehebung
66
Fehlercodes
Code
Fehlerbeschreibung
A101
Prüfsummenfehler
A102
A110
A152
A160
W103
Initialisierung
A106
Download läuft
A111
Elektronik defekt
A113
A114
A115
A121
A125
A155
A164
A171
A116
Downloadfehler
W153
Initialisierung
A231
Sensor defekt
E281
Leitungsunterbrechung
zum Temperatursensor
A502
Sensortyp nicht erkannt
W511
kein Werksabgleich vor-
handen
A512
Aufnahme Ausblendung
A521
Neuer Sensortyp erkannt
W601
Linearisierungskurve nicht
monoton
W611
Linearisierungspkt.
Anzahl < 2
W621
Simulation eingeschaltet
E641
kein auswertbares Echo
E651
Sicherheitsabst. erreicht
Überfüllgefahr
E661
max. Temperatur am Sensor überschritten
A671
Linearisation nicht vollstän-
dig, unbrauchbar
W681
Strom außerhalb des
Messbereichs
W691
Es wird ein Befüllgeräusch detektiert und der Messwert entsprechend der Rampe ausgege-
ben.
Abhilfe
Reset durchführen;
Falls Alarm nach Reset noch ansteht, Elektronik tauschen
Falls die Meldung nicht nach einigen Sekunden verschwin-
det,
Elektronik tauschen
warten; Meldung verschwindet nach dem Ladevorgang
Reset;
Anlage EMV-technisch überprüfen, ggf. verbessern
Falls Alarm nach Reset noch ansteht, Elektronik tauschen
Steckverbindung überprüfen; Download neu starten
einige Sekunden warten; falls weiterhin Fehler angezeigt
wird, Spannung aus -/einschalten
Verbindung prüfen; ggf. Sensor tauschen
Sensor und/oder Elektronik tauschen
Sensor und/oder Elektronik tauschen
Werksabgleich durchführen
Alarm verschwindet nach wenigen Sekunden
Reset durchführen
Tabelle korrigieren (monoton steigende Tabelle eingeben)
Weitere Wertepaare eingeben
Simulationsmodus ausschalten [Funktionsgruppe „Aus-
gang" (06), Funktion „Simulation" (065)]
Grundabgleich überprüfen
Fehler verschwindet, wenn der Füllstand den Sicherheitsab-
stand verlässt. Eventuell Reset der Selbsthaltung durchfüh-
ren. [Funktionsgruppe „Sicherheitseinst." (01), Funktion
„Reset Selbsthalt" (017)]
Grundabgleich durchführen
Grundabgleich durchführen;
Linearisierung überprüfen