Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti WFE 450E Original Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFE 450E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag! Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Bauteilen können zu schweren
Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service
reparieren lassen.
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von
uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem
Hilti Store oder unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com
6.1
Schleifteller
▶ Prüfen Sie den Schleifteller auf Verschleiss und Verschmutzung. Verschlissene oder verschmutzte
Schleifteller führen zu verminderter Haftung des Schleifmittels auf dem Schleifteller. Reinigen Sie den
Schleifteller oder wechseln sie ihn aus. Beschädigte Schleifteller müssen sofort ausgetauscht werden.
6.1.1
Schleifteller wechseln
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Stellen Sie das Produkt auf die Standflächen des Führungsgriffs, so das die Kornseite des Schleifmittels
sichtbar ist.
3. Ziehen die das Schleifmittel ab.
4. Lösen Sie mit einem geeigneten Werkzeug die drei Befestigungsschrauben.
5. Entfernen Sie den Schleifteller.
6. Reinigen und Prüfen Sie die Schleiftellerbremse.
➥ Tauschen Sie, wenn notwendig, die Schleiftellerbremse aus.
7. Setzen Sie den neuen Schleifteller auf.
8. Halten Sie den Schleifteller fest und zeihen sie die drei Befestigungsschrauben fest.
9. Prüfen Sie ob der Schleifteller richtig montiert ist und nicht verkantet.
10. Setzen Sie das Schleifmittel mit Hilfe der Posionierhilfe wieder auf.
6.2
Schleiftellerbremse
▶ Steigt die Leerlaufdrehzahl im Laufe der Zeit ständig an, ist das ein Hinweis auf eine Abnutzung des
Bremsrings der Schleiftellerbremse. Wechseln Sie den Bremsring.
10
Deutsch
Printed: 22.10.2018 | Doc-Nr: PUB / 5131004 / 000 / 02
DEU001
*DEU001*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wfe 450-e

Inhaltsverzeichnis