20 Erste Schritte
Teil
16. SIM-Kartenfach
17. SPRACHBEFEHL/
SPRACHNOTIZEN
18. Lautstärketasten
19. Autoantennenanschluss Über diesen Anschluss kann das Smartphone
20. Kameraobjektiv
21. Selbstportraitspiegel
22. Lautsprecher
23. Akkufach
24. KAMERA
25. microSD-Steckplatz
26. HTC ExtUSB™-Anschluss Entfernen Sie die Gummiabdeckung, um ein USB-Kabel
27. Mikrofon
28. Befestigung für
Trageband
Funktion
Schieben sie die QWERTY-Tastatur auf, um an das SIM-
Kartenfach zu gelangen. Wie Sie die SIM-Karte einsetzen,
erfahren Sie in diesem Kapitel unter "Einsetzen der SIM-Karte".
Drücken Sie kurz auf diese Taste, um das
Spracherkennungsprogramm aufzurufen. Drücken Sie
länger darauf, um das Sprachnotizprogramm zu öffnen,
mit dem Sie Sprachnotizen aufnehmen können.
Drücken Sie auf diese Tasten, um die Lautstärke zu
erhöhen oder zu verringern.
für einen besseren Netzwerkempfang an die
Autoantenne angeschlossen werden. Entfernen Sie die
Gehäuseabdeckung an der Rückseite, ziehen Sie die
Gummikappe ab, und schließen Sie den Antennenstecker an.
Wenn Sie Selbstportraitaufnahmen machen, richten Sie
die Rückseite des Smartphones auf sich selbst, sodass
Ihr Bild während der Aufnahme im Spiegel zu sehen ist.
Über die Lautsprecher können Sie im Freisprechmodus
Audiomedien oder ein Telefongespräch hören.
Entfernen Sie den Deckel, um den Akku einzusetzen.
Drücken Sie auf diese Taste, um das Kameraprogramm
zu starten. Wenn das Kameraprogramm bereits läuft,
drücken Sie auf diese Taste, um ein Foto oder Video
aufzunehmen.
Entfernen Sie die Gummiabdeckung, um die microSD-
Karte einzusetzen.
anzuschließen. Dieses benötigen Sie, um Daten zu
synchronisieren oder den Akku wieder aufzuladen. Sie
können hier auch den Kopfhörer für die Wiedergabe
von Audiomedien oder die Freisprecheinrichtung des
Smartphones anschließen.
Während eines Telefongesprächs oder einer
Sprachaufnahme sprechen Sie in dieses Mikrofon.
Hier können Sie ein Trageband befestigen. Führen Sie
das Ende des Tragebands durch diese Öse.