104 Arbeiten mit Firmen-E-Mails und Besprechungsterminen
7.3 Verwalten von Besprechungsanfragen
Mit den Besprechungsanfragen, die Sie mit dem Smartphone planen und
versenden, können Sie Personen zu Besprechungen einladen und ihre
Verfügbarkeit erfragen.
Wenn Sie eine Besprechungsanfrage erhalten, können Sie die Anfrage
annehmen oder ablehnen. Die Besprechungsanfrage zeigt außerdem an, ob
es Überschneidungen mit anderen Terminen gibt.
Anforderungen
So prüfen Sie den Status der eingeladenen Teilnehmer
1.
Klicken Sie auf Start > Kalender.
2.
Führen Sie die in Kapitel 5 unter "Senden einer Besprechungsanfrage"
beschriebenen Schritte aus, um erforderliche und optionale Teilnehmer
einzuladen und entsprechende Besprechungsanfragen zu senden.
3.
Warten Sie auf die Antwort der Teilnehmer. Wenn Sie eine Antwort
erhalten, wird gleichzeitig Ihre Kalender aktualisiert.
4.
Um den Status der Teilnehmer, die geantwortet haben, zu prüfen,
klicken Sie auf Start > Kalender, und klicken Sie dann auf die
geplante Besprechung.
5.
Klicken Sie bei den Besprechungsdetails auf Teilnehmer.
So antworten Sie auf eine Besprechungsanfrage
1.
Wenn Sie eine E-Mail mit einer Besprechungsanfrage erhalten, wird
auf der Startseite des Smartphones eine Benachrichtigung angezeigt.
Scrollen Sie zu Outlook E-Mail, und klicken Sie darauf.
2.
Klicken Sie in der Outlook-Nachrichtenliste auf die E-Mail, um sie zu
öffnen.
3.
Klicken Sie auf Annehmen, um den Termin der Besprechungsanfrage
anzunehmen, oder klicken Sie auf Menü > Ablehnen, wenn Sie an
der Besprechung nicht teilnehmen können.
Tipp
Die Firma muss Microsoft Exchange Server 2007 oder eine
höhere Version verwenden.
• Bevor Sie antworten, können Sie Ihre Verfügbarkeit prüfen, indem
Sie auf Kalender anzeigen klicken.
• Wenn sich die Besprechung mit anderen Terminen überscheidet,
wird auf der E-Mail die Meldung "Planungskonflikt" angezeigt.