Seite 1
GPS Pocket PC-Telefon Kurzanleitung www.htc.com...
Seite 2
Inhalt 1. Was ist in der Packung enthalten? ..............3 2. Das GPS Pocket PC-Telefon ................4 3. Vorbereitungen ....................9 4. Anrufen ......................14 5. Outlook-Daten synchronisieren ..............15 6. E-Mail-Konten einrichten ................17 7. Nachricht senden .................... 19 8.
Seite 3
1. Was ist in der Packung enthalten? Akku Tasche Autoadapter (Optional) AC-Netzadapter USB-Synchronisierungs- kabel Autohalterung (Optional) GPS Pocket PC Telefon Headset Handbuch und Begleit-CD Kurzanleitung...
Seite 5
Drücken Sie diese Taste, um die GPS-Software zu starten. START-Taste Drücken Sie diese Taste, um das Startmenü aufzurufen. HTC RollR HTC RollR ist eine urheberrechtlich geschützte Gerätesteuerung, zu der das Trackrad und der Trackball gehört. Verwenden Sie diese Steuerung für die GPS-Navigation, für den Bildlauf, für das Surfen im Web, zum Steuern des Kamerazooms, zur Betätigung...
Seite 7
Element Funktion SPRACHBEFEHL-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Sprachanwahlfunktion zu starten. Drücken Sie die Taste etwas länger, um eine Sprachnotiz aufzunehmen. Lautstärkenregelung • Schieben Sie den Regler nach oben oder unten, um die Lautstärke des Lautsprechers einzustellen. • Verstellen Sie den Regler während eines Gesprächs, um die Lautstärke im Hörer zu ändern.
Seite 8
Schließen Sie das Headset an, wenn Sie FM-Radio hören möchten, da es als Antenne dient. Auto-Adapter Verwenden Sie diesen Adapter, um den Akku des Geräts zu laden, wenn Sie sich (Nur für HTC P3300 in einem Auto befinden. Stecken Sie ihn in den Sync-Anschluss des Geräts und Premium) den Zigarettenanzünder des Autos.
Seite 9
3. Vorbereitungen Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie eine SIM-Karte und einen geladenen Akku einsetzen. Die SIM-Karte enthält Ihre Telefonnummer und Dienstinformationen, und auf ihr werden Telefonbucheinträge und Ihre SMS-Meldungen gespeichert. Falls Sie für das Gerät mehr Speicherplatz benötigen, können Sie auch eine micro-SD-Speichrkarte in das Akkufach einsetzen.
Seite 10
Micro-SD-Karte einsetzen SIM-Karte einsetzen Drücken Sie die Halterung der Speicherkarte hinunter, um sie zu schließen und an ihrem Platz einzuklicken. Schließen Sie die Halterung der SIM-Karte. Schieben Sie sie dann nach oben, um sie festzusetzen. Setzen Sie den Akku wieder ein (Anleitung im nächsten Abschnitt). Schließen Sie das Akkufach.
Seite 11
Akku einsetzen und laden Neue Akkus sind nicht vollständig geladen. Um das Gerät verwenden zu können, müssen Sie den Akku einsetzen und laden. Öffnen Sie zum Einsetzen des Akkus das Akkufach, und setzen Sie den Akku so ein, dass der Kupferkontakt des Akkus mit dem Kontakt im Akkufach in Berührung kommt, der sich in der linken Ecke des Akkufachs befindet.
Seite 12
Akkuladung prüfen • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Ladestandsymbol ( ). Daraufhin wird das Fenster für die Stromeinstellungen geöff net, in dem der aktuelle Ladestand des Akkus abzulesen ist. Anzeige für Akkuladestand Wenn die Restladung nur noch sehr gering ist, erscheint eine Warnmeldung. Wenn diese erscheint, sollten die Daten umgehend mit dem PC synchronisiert oder auf einer zweiten Speicherkarte gespeichert und dann das Gerät ausgeschaltet werden.
Seite 13
Pocket PC-Telefon einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Geräts auf EIN/AUS. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, leitet Sie ein Schnellstart-Assistent durch den Vorgang der Kalibrierung des Displays und die Festlegung bzw. Einrichtung von Ländereinstellungen, Datum und Uhrzeit, Kennwort, Outlook-E-Mail und POP3/IMAP4-E-Mail-Konten.
Seite 14
4. Anrufen Sie können dieses Gerät wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anrufen, Empfangen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS-Meldungen verwenden, wobei alle geführten und empfangenen Telefongespräche sowie gesendeten SMS-Meldungen zur Übersicht gespeichert werden. Fenster Telefon Vom Fenster Telefon aus können Sie auf die Funktion Anrufe, die Kurzwahlfunktion und die Telefoneinstellungen zugreifen.
Seite 15
5. Outlook-Daten synchronisieren Mit Microsoft® ActiveSync® können die Daten wie etwa Inhalte von Outlook, dem Gerät und PC synchronisiert werden. ActiveSync ist auf dem Gerät bereits vorinstalliert. Sie müssen es aber ggf. noch auf dem PC installieren. Legen Sie die Begleit-CD in das CD-ROM-Laufwerk des PCs ein. Führen Sie für die Installation von ActiveSync die Anweisungen des Installationsassistenten auf dem Bildschirm aus.
Seite 16
Systemvoraussetzungen für den PC für die Benutzung von ActiveSync 4.x Wenn Sie das Gerät an einen PC anschließen möchten, muss auf dem PC das Programm Microsoft® ActiveSync® installiert sein. ActiveSync 4.x ist auf der Begleit-CD enthalten, und es ist mit den folgenden Betriebssystemen und Anwendungen kompatibel: •...
Seite 17
6. E-Mail-Konten einrichten Mit dem E-Mail-Setup-Assistenten können Sie auf einfache Weise auf dem Gerät Outlook-E-Mail- und POP3/IMAP4-Konten einrichten. Mit dem E-Mail-Setup-Assistenten E-Mail-Konten einrichten Tippen Sie auf Start > Messaging. Tippen Sie auf Menü > Extras > Neues Konto, um den E-Mail-Setup-Assistenten zu starten. Der E-Mail-Setup-Assistent leitet Sie Schritt für Schritt durch den Setup-Vorgang.
Seite 18
POP3-/IMAP4-E-Mail-Konto einrichten Richten Sie auf dem Gerät ein POP3- oder IMAP4-E-Mail Konto ein, falls Sie über ein E-Mail-Konto bei einem Internet Service Provider (ISP) verfügen oder ein Konto besitzen, auf das Sie über eine VPN-Server-Verbindung (z.B. Konto bei der Arbeit) zugreifen können. Tippen Sie auf Start >...
Seite 19
7. Nachricht senden Mit dem Gerät können Sie, wenn eine Verbindung zum Netz besteht, E-Mails, SMS- und MMS-Nachrichten senden und empfangen. Textnachrichten (SMSs) können nur an andere Mobiltelefonnummern, MMS- Nachrichten können sowohl an Mobiltelefonnummern als auch an E-Mail-Adressen versendet werden. Nachricht schreiben und senden Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü...
Seite 20
8. Im Internet surfen Sie können im Internet surfen, wenn Sie eine Verbindung zum Internet oder einem Firmennetzwerk hergestellt haben. Der vorinstallierte Browser Internet Explorer Mobile ist ein voll funktionsfähiger Internetbrowser, der für die Benutzung auf Mobiltelefonen optimiert ist. Internet Explorer Mobile verwenden Start Internet Tippen Sie auf...
Seite 21
9. Kamera verwenden Fotografieren und Aufnehmen von Videoclips ist mit der eingebauten Kamera ganz einfach. Kamerafunktion starten • Tippen Sie auf Start > Programme > Kamera. • Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos, und tippen Sie dann auf das Kamera- Symbol.
Seite 22
10. Bilder & Videos verwenden Im Programm Bilder & Videos können Nach unten alle mit dem Gerät aufgenommenen zeigender Pfeil Fotos und Videoclips gesammelt, organisiert und sortiert werden. M it diesem Programm können Bilder, GIF-Animationen und Videos angesehen/wiedergegeben werden. Sie können sich die Bilder sogar als Bildschirmpräsentation ansehen, sie als Nachricht übertragen, als E-Mail versenden, sie bearbeiten oder als...
Seite 23
Videos wiedergeben Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. Standardmäßig wird der Inhalt des Ordners Eigene Bilder angezeigt. Wenn Sie die aufgenommenen Videos aufrufen möchten, tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil ( ) neben dem Ordner Eigene Bilder und dann auf My Documents. Tippen Sie dann auf Eigene Videos.
Seite 24
11. Informationen eingeben Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint das Symbol Eingabefeld auf der Menüleiste. Tippen Sie auf den Pfeil für die Eingabeauswahl (der neben dem Symbol Eingabefeld erscheint), um ein Menü...
Seite 25
12. GPS verwenden Das HTC P3300 und das HTC P3300 Premium sind mit einem eingebauten GPS-Empfänger ausgestattet. Falls Sie das HTC P3300 Premium gekauft haben, erhalten Sie auch einen Autoadapter und eine Autohalterung im Lieferumfang des Produkts. Im HTC P3300 und im HTC P3300 Premium ist TomTom NAVIGATOR installiert, eine GPS- Navigationssoftware, die Sie mit klaren Routenbeschreibungen und Sprachanweisen zu einem bestimmten Ziel, z.B.
Seite 26
Kostenlose Karte herunterladen (nur für HTC P3300) Wenn Sie das HTC P3300 benutzen, erscheint ein Download-Assistent, nachdem Sie den Setup- Assistenten beendet haben. Mit dem Download-Assistenten können Sie kostenlos eine Straßenkarte Ihrer Wahl herunterladen. Tippen Sie im Begrüßungsfenster des Assistenten auf Ja, wenn Sie aufgefordert werden, die kostenlose Straßenkarte herunterzuladen.
Seite 27
Karten und Stimmen von der DVD aus installieren (nur für HTC P3300 Premium) Falls Sie das HTC P3300 Premium gekauft haben, finden Sie im Lieferumfang eine DVD mit Straßenkarten und eine Micro-SD-Karte. Sie können die Karten und Stimmen für Sprachanweisungen über TomTom HOME in den NAVIGATOR laden.
Seite 28
(Wi-Fi, GPRS, EDGE oder ActiveSync) verfügen. Tippen Sie auf Automatisch, und geben Sie dann den Produktcode ein. Der Produktcode ist im Paket von HTC P3300 Premium enthalten. TomTom NAVIGATOR stellt eine Verbindung zur Website von TomTom her und aktiviert die Karte.
Seite 29
Auf der Website werden Sie angewiesen, den Produkt- und den Gerätecode einzugeben. Nachdem Sie beide Codes eingegeben haben, erhalten Sie einen Aktivierungscode. Öff nen Sie TomTom NAVIGATOR wieder, und tippen Sie auf die Karte. Tippen Sie erneut auf Manuell, und tippen Sie dann auf Aktivieren. Geben Sie den Aktivierungscode ein, und tippen Sie dann auf Fertig.
Seite 30
Hauptmenü Navigieren Sie für Ihre erste Reise zu einer Adresse. Tippen Sie auf Adresse, und tippen Sie dann auf Straße und Hausnummer. Adresse zum Navigieren Straße und Hausnummer auswählen auswählen...
Seite 31
Es erscheint eine Tastatur auf dem Bildschirm. Geben Sie den Namen der Stadt ein, zu der Sie fahren möchten. Während Sie nacheinander Buchstaben eingeben, werden die Namen der Städte angezeigt, die die bereits eingegebene Buchstabenfolge enthalten. Wenn Sie die gewünschte Stadt in der Liste sehen, tippen Sie sie an, um sie als Ihren Zielort festzulegen. Geben Sie dann den Namen der Straße ein.
Seite 32
NAVIGATOR kehrt zum Fenster Fahransicht zurück und beginnt dann sofort damit, Sie mit Hilfe von Sprachanweisungen und Wegbeschreibungen auf dem Display zum Zielort zu leiten. Tippen Sie hier, um in die aktuelle Position hineinzuzoomen. Zeigt den Namen der nächstesn Hauptstraße oder Verkehrsschil dinformationen, falls vorhanden.
Seite 33
13. Statusanzeigen Im Fenster Heute werden wichtige Daten wie bevorstehende Termine und Statusanzeigen angezeigt. Im Folgenden sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die auf dem Gerät erscheinen können. Symbol Beschreibung Neue E-Mails oder Textnachrichten, SMS-Benachrichtigung bei Voicemail Neue Multimedia (MMS)-Nachricht Neue MSN-Nachricht Es gibt weitere Benachrichtigungen.
Seite 34
Symbol Beschreibung Suche nach Telefondienst GPRS verfügbar GPRS-Verbindung wird hergestellt GPRS ist aktiviert EDGE verfügbar EDGE-Verbindung wird hergestellt EDGE ist aktiviert Roaming Verbindung ist aktiv Verbindung ist nicht aktiv Synchronisierung ist aktiv Synchronisierungsfehler ActiveSync-Benachrichtigung Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Gerät hat aber noch keine Verbindung zu einem Drahtlosnetz Drahtlosnetz(e) erkannt Verbindung zu Drahtlosnetz wird hergestellt (Pfeil bewegt sich);...
Seite 35
Symbol Beschreibung Synchronisierung mit Wi-Fi-Funktion Vibrationsmodus Ton ist eingeschaltet Ton ist ausgeschaltet Alarm (Signal) Keine SIM-Karte eingesetzt Akku ist vollständig geladen Akkuladung ist sehr niedrig Akku wird geladen Bluetooth-Headset wurde entdeckt QuickGPS-Update-Benachrichtigung GPRS Monitor derzeit aktiv Sprite Backup-Benachrichtigung Serielle USB-Verbindung aktiv Hinweis Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung zwischen Gerät und Computer herstellen.
Seite 36
14. Pocket PC-Telefon einrichten Sie können Aussehen und Funktionen des Geräts ganz nach Bedarf anpassen und das Datum entsprechend der gültigen Zeitzone einstellen. Heute-Fenster einrichten Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung das gewünschte Hintergrundthema für das Fenster Heute.
Seite 37
15. Pocket PC-Telefon sichern Es gibt zwei Arten von Sicherheitsmechanisme auf dem Gerät. Sie können die SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff schützen, indem Sie eine PIN-Nummer (Persönliche Identifikationsnummer) zuweisen. Zusätzlich können Sie den unbefugten Zugriff auf das Gerät mit einem Kennwortschutz verhindern.