2.
Bluetooth Explorer sucht dann nach anderen Bluetooth-aktivierten
Geräten. Wählen Sie aus der Liste ein Bluetooth-Gerät aus, zu dem die
Verbindung hergestellt werden soll. Möglicherweise müssen Sie dazu
einen Kenncode eingeben.
3.
Wenn sich auf dem anderen Gerät im Bluetooth-Freigabeordner
Dateien befinden, können Sie diese im Bluetooth Explorer-Fenster
sehen.
Wählen Sie eine Datei, und klicken Sie auf Menü > Bearbeiten, und
kopieren Sie die Dateien.
4.
Klicken Sie zweimal auf Nach oben.
5.
Navigieren Sie zu dem Ordner auf Ihrem Gerät, in den Sie die Dateien
einfügen möchten, und klicken Sie auf Menü > Bearbeiten > Einfügen.
Verwenden des Smartphones als Bluetooth-Modem
Sie können das Smartphone über die Bluetooth-Schnittstelle an den
Computer anschließen und es dann als Modem verwenden.
Damit der Computer die Internetverbindung des Smartphones verwendet,
aktivieren Sie auf dem Smartphone Internet Sharing, und errichten Sie
dann ein PAN-Netzwerk (Bluetooth Personal Area Network) zwischen dem
Computer und dem Smartphone.
1.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des Smartphones ein, und setzen
Sie sie in den Sichtbar-Modus.
2.
Starten Sie eine Bluetooth-Partnerschaft von Ihrem Smartphone
aus, indem Sie die Schritte unter "So stellen Sie eine Bluetooth-
Partnerschaft her" ausführen.
3.
Klicke Sie auf Start > Internet-Freigabe.
4.
Wählen Sie Bluetooth PAN als PC-Verbindung.
5.
Wählen Sie aus der Liste Netzwerkverbindung den Namen der
Verbindung, die das Smartphone für die Internetverbindung
verwendet.
6.
Klicken Sie auf Verbinden.
7.
Richten Sie auf dem Computer ein PAN-Netzwerk mit dem
Smartphone ein:
Herstellen einer Verbindung 129