60 Verwalten des Smartphones
2.
Wählen Sie für das gewünschte Ereignis einen Ton aus. Wählen Sie
Kein(e), wenn kein Ton ausgegeben werden soll.
3.
Klicken Sie auf Fertig.
Hinweis
Tipp
So legen Sie die Tastentöne für die Wähltasten und die Tastatur fest
1.
Klicken Sie im Startfenster auf Start > Einstellungen > Sounds.
2.
Wählen Sie bei Wähltastatur einen Ton aus. Wählen Sie Kein(e), wenn
keine Tastentöne ausgegeben werden sollen.
3.
Klicken Sie auf Fertig.
So kopieren Sie eine Audiodatei auf das Smartphone
Sobald sich eine Audiodatei auf dem Smartphone befindet, kann diese als
Klingelton, Hinweis- oder Erinnerungston verwendet werden. Es können
alle Audiodateien der Formate .wav, .mid, .wma und .MP3 verwendet
werden.
1.
Schließen Sie das Smartphone mit einem USB-Kabel an den PC an.
2.
Kopieren Sie auf dem PC die gewünschte Audiodatei.
3.
Klicken Sie bei Windows Mobile Device Center auf File Management >
Inhalt des Geräts durchsuchen.
oder
Klicken Sie bei ActiveSync auf dem PC auf Durchsuchen und dann
doppelt auf Mein Windows Mobile-gestütztes Gerät.
4.
Klicken Sie auf Anwendungsdaten > Sounds, um die Audiodatei auf
dem Smartphone zu speichern, und fügen Sie diese in den Ordner
ein.
So legen Sie einen Alarm fest
1.
Klicken Sie auf der Startseite auf Start > Einstellungen > Uhr >
Alarm.
2.
Geben Sie bei Alarmzeit die Uhrzeit ein, wann der Alarm ertönen soll.
Als Klingeltöne können Sie alle Audiodateien in den Formaten .wav, .mid,
.wma und .mp3 verwenden. Als Hinweise und Erinnerungen können Sie
Dateien mit den Formaten .wav und .mid verwenden.
Wenn Sie einen Ton wählen, wird dieser kurz abgespielt. Wenn Sie ihn
noch einmal hören möchten, wählen Sie Menü > Wiedergabe.