Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Maschine; Arbeitsbreite Der Maschine; Das Mähen Des Grasbestandes; Probleme Beim Mähen - Vari DS-521D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS-521D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lassen Sie nie den Motor lange im Gange bei maximaler Drehzahl oder im Leerlauf bei ausgeschalteter Kupplung des
Mähtrommelantriebs und Kupplung des Radantriebs laufen! Dies kann zur Beschädigung der Antriebsteile der Maschine führen
(Keilriemen, Riemenscheibe, Kupplungsrolle usw.)!

3.4.3 Betrieb der Maschine

3.4.3.1 Arbeitsbreite der Maschine

Es ist immer notwendig, die Arbeitsbreite der Dichte des Grasbestandes anzupassen!
Wir empfehlen nicht, die durch Konstruktion gegebene maximale Arbeitsbreite (Tabelle 3) auszunutzen. Die bedienende Person ist nicht fähig, die
Maschine im Terrain so gerade und exakt zu führen, dass es zum Mähen des Grasbestandes in voller Arbeitsbreite kommt. Wir empfehlen, die Maschine
beim Mähen teils (etwa 5 - 10cm vom Rand der vorderen Kunststoffverkleidung) im Grasbestand zu führen (s. Abb.5 in der Blickrichtung der bedienenden
Person).
3.4.3.2 Das Mähen des Grasbestandes
Vor dem Mähen müssen alle Fremdkörper vom Grasbestand entfernt werden (Steine, Drähte, Schutt u.Ä.), die ausgeschleudert
werden oder das Gerät beschädigen könnten. Ist die Entfernung der Fremdkörper nicht möglich, vermeiden Sie diese Stellen.
Im anspruchsvollen Terrain muss man beim Mähen darauf achten, dass die untere Trommel stets auf dem Boden gleitet und nicht abspringt. Das
Abspringen der Trommel hat zur Folge, dass der Grasbestand nicht gut gemäht werden kann und es entsteht unebenes Stoppelfeld.
Stellen Sie die max. Motordrehzahl ein, lassen Sie die Mähtrommel in max. Drehzahl rotieren und fahren Sie dann auf den Grasbestand, den Sie
mähen möchten zu. Der gemähte Grasbestand wird durch die Mähtrommel nach rechts auf die Seitenblende geworfen, die ihn häufelt.
Gehen Sie beim Mähen des Grasbestands so vor, dass Sie den ungemähten Grasbestand immer auf der linken Seite des Mähers
haben (Abb.5).
Fahren Sie während des Mähens im Hang am besten auf den Höhenlinien. Halten Sie die sichere Terrainerreichbarkeit (Tabelle 3) ein!
Ist der Grasbestand sehr dicht, durchgewachsen, verfault oder gelagert, ist es nötig, die Arbeitsbreite entsprechend zu reduzieren, damit es nicht zur
großen Reduzierung der Mähtrommeldrehung kommt und die Mähqualität nicht beeinflussen wird.
3.4.3.2.1
Probleme beim Mähen
Lassen Sie erhöhte Vorsicht beim Hochheben des Mähers oder beim Rückwärtsfahren walten!
Der Motor muss bei den Reinigungsarbeiten stets ausgeschaltet werden!
Die Maschine darf nur nach hinten auf die Lenkholme gelehnt werden. Lassen Sie erhöhte Vorsicht walten, wenn Sie sich im Bereich
der angelehnten Maschine befinden! Sichern Sie sie gegen spontane Bewegung!
Lassen Sie erhöhte Vorsicht walten bei den Reinigungsarbeiten im Bereich unter der oberen Verkleidung. Die Messerschneiden sind
scharf. Bei den Reinigungsarbeiten schützen Sie Ihre Hände mit Sicherheitshandschuhen oder benutzen Sie einen geeigneten
Gegenstand, z.B. einen Zweig.
Warten Sie immer ab, bis die Mähtrommel stoppt, bevor Sie die Arbeit an der Maschine oder in ihrer Umgebung fortsetzen.
1.
Die Mähtrommel verliert an Drehzahl, der Motor verliert an Drehzahl, geht aber nicht aus.
chalten Sie sofort den Radantrieb der Maschine aus und fahren Sie etwas zurück. Gleichzeitig heben Sie den Vorderteil der Maschine
ein wenig hoch (drücken Sie die Lenkholme nach unten). Der Bereich unter der oberen Verkleidung reinigt sich zum Teil von selbst von
Übermengen an Gras. Setzen Sie dann das Mähen fort.
2.
Die Trommel stoppte, der Motor ging aus.
Lassen Sie beide Bedienungshebel los und heben Sie die Vorderseite der Maschine hoch (drücken Sie die Lenkholme nach unten).
Fahren Sie mit der Maschine etwas zurück. Reinigen Sie den Bereich unter der oberen Verkleidung und verteilen Sie den Grasbestand auf
der Fläche. Starten Sie den Motor, schalten Sie den Mähtrommelantrieb an und fahren Sie wieder weiter.
3.
Der Grasbestand bleibt an der Seitenblende hängen (dies wird durch die Dichte des Grasbestandes verursacht).
Stellen Sie die Maschine ab und schalten Sie den Motor aus. Demontieren Sie die Seitenblende, bewahren Sie sie an einem sicheren
Platz auf und sichern Sie sie gegen Diebstahl ab.

3.5 Wartung, Pflege, Lagerung

In Bezug auf das Gewicht der Maschine führen Sie die Wartung und Einstellung in Zusammenarbeit mit 2 Mitarbeitern durch.
Um eine langjährige Zufriedenheit mit unserem Produkt zu garantieren, ist es notwendig, ihm entsprechende Pflege bei der Wartung zu widmen. Mit
regelmäßigen Wartungsarbeiten verhindern Sie eine schnelle Abnutzung des Geräts und Sie sichern die richtige Funktion all seiner Teile.
Halten Sie alle Anweisungen, die die Intervalle der Wartung und Einstellung betreffen. Wir empfehlen Ihnen, Einträge über Betriebsstunden und
Arbeitsbedingungen der Maschine zu führen (für Servicezwecke). Wir empfehlen Ihnen, Wartungsarbeiten nach der Saison einem unserer autorisierten
Services zu überlassen. Das gleiche gilt auch für übliche Wartungsarbeiten, wenn Sie Ihren technischen Fähigkeiten nicht vertrauen.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, dass die Schrauben, die die Messer in der oberen Trommel halten, festgezogen sind und auch die
Schrauben, die die untere Trommel auf den Flansch befestigen.
3.5.1 Räder
Die Räder gehören zu den wichtigen Komponenten des Gestrüpp-Mähers. Sie tragen das ganze Gewicht des Geräts, übertragen die Motorkraft,
drücken es in das Anziehen. Es sind Schlauchräder und für eine leichte Demontage des Schlauchs wurden geteilte Felgen, die mit mehreren Schrauben
verbunden sind, benutzt.
DS-521D
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis