Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB33CB550 Gebrauchsanleitung Seite 16

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB33CB550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backen auf mehreren Ebenen
Verwenden Sie 3D-Heißluft
Backen auf 2 Ebenen:
Backblech in Einschubhöhe 3
Universalpfanne in Einschubhöhe 1
Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig
fertig werden.
In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre
Gerichte.
Backformen
Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Metall. Bei
hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei Glasfor-
men verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen bräunt
nicht so gleichmäßig.
Kuchen in Formen
Rührkuchen, einfach
Rührkuchen, fein (z.B. Sandkuchen)
Tortenboden aus Rührteig
Obstkuchen fein, Rührteig
Biskuitboden, 2 Eier (vorheizen)
Biskuittorte, 6 Eier (vorheizen)
Mürbeteigboden mit Rand
Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo-
den*
Schweizer Wähe
Gugelhupf
Pizza, dünner Boden, wenig Belag (vor-
heizen)
Pikante Kuchen*
* Kuchen ca. 20 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Gerät auskühlen lassen.
Kuchen auf dem Blech
Rührteig mit trockenem Belag
Rührteig mit saftigem Belag, Obst
Hefeteig mit trockenem Belag
Hefeteig mit saftigem Belag, Obst
Mürbeteig mit trockenem Belag
Mürbeteig mit saftigem Belag, Obst
Schweizer Wähe
Biskuitrolle (vorheizen)
Hefezopf mit 500 g Mehl
Stollen mit 500 g Mehl
Strudel, süß
Pizza
Flammkuchen (vorheizen)
16
.
:
Geschirr
Kranz-/Kastenform
Kranz-/Kastenform
Obstbodenform
Spring-/Napfform
Obstbodenform
dunkle Springform
dunkle Springform
dunkle Springform
rundes Pizzablech
Gugelhupfform
rundes Pizzablech
dunkle Springform
Zubehör
Backblech
Backblech + Universal-
pfanne
Universalpfanne
Backblech + Universal-
pfanne
Backblech
Backblech + Universal-
pfanne
Universalpfanne
Backblech
Universalpfanne
Universalpfanne
Backblech
Backblech
Backblech
Universalpfanne
Backblech
Backblech + Universal-
pfanne
Universalpfanne
Wenn Sie Silikon-Formen verwenden wollen, orientieren Sie
sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers. Silikon-
Formen sind oft kleiner als normale Formen. Die Teigmengen
und Rezeptangaben können abweichen.
Tabellen
In den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und
Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind
von Menge und Beschaffenheit des Teiges abhängig. Deshalb
sind in den Tabellen Bereiche angegeben. Versuchen Sie es
zuerst mit dem niedrigeren Wert. Eine niedrigere Temperatur
ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforderlich, stellen
Sie beim nächsten Mal höher ein.
Die Backzeiten verkürzen sich um 5 bis 10 Minuten, wenn Sie
vorheizen.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Backen
im Anschluss an die Tabellen.
Höhe
Heizart
1
:
1
%
1
%
1
%
1
%
1
%
1
%
1
;
1
;
1
%
1
;
1
;
Höhe
Heizart
2
%
3+1
:
2
%
3+1
:
2
%
3+1
:
2
%
2
%
2
%
1
;
2
%
2
%
1
%
1
;
1
;
3+1
:
1
;
Temperatur
Backdauer
in °C
in Minuten
150-160
60-75
150-160
60-70
160-170
20-35
160-170
60-70
160-170
20-35
160-170
30-45
180-190
20-30
160-170
60-75
190-210
35-45
170-180
40-50
200-220
15-25
170-190
45-60
Temperatur
Dauer
in °C
in Minuten
160-170
25-35
150-160
35-45
160-170
30-45
160-170
40-50
170-180
45-55
160-170
60-75
160-170
70-90
170-180
55-70
170-180
70-85
190-210
35-45
190-200
10-15
170-180
35-50
160-170
70-80
190-210
35-45
180-200
20-30
170-190
35-45
190-210
20-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis