Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qos: Cos/Dscp-Einstellung; Dscp-Markierung - Cisco RV325 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RV325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

QoS: CoS/DSCP-Einstellung

DSCP-Markierung

78
Inter-VLAN-Routing: Ermöglicht die Übertragung von Paketen zwischen
VLANs. Ein VLAN mit deaktiviertem Inter-VLAN-Routing ist von anderen
VLANs isoliert. Sie können Firewallzugriffsregeln konfigurieren, um den
Inter-VLAN-Verkehr weiter zu regeln (zulassen oder verweigern).
Bei RV320, LAN 1 bis LAN 4: Ein Anschluss kann getaggt, ungetaggt oder
vom VLAN ausgeschlossen sein.
Bei RV325, LAN 1 bis LAN 14: Ein Anschluss kann getaggt, ungetaggt oder
vom VLAN ausgeschlossen sein.
Mit dieser Option gruppieren Sie Verkehr nach Serviceklassen (Classes of
Service, CoS), um eine bestimmte Bandbreite und eine höhere Priorität für die
angegebenen Services sicherzustellen. Für sämtlichen nicht der IP-Gruppe
hinzugefügten Verkehr wird der intelligente Ausgleichsmodus verwendet.
Zum Konfigurieren der Servicewarteschlangen wählen Sie im Dropdown-Menü
die Priorität der Warteschlange aus (4 ist die höchste und 1 die niedrigste
Priorität).
Zum Festlegen des DSCP-Werts (Differential Services Code Point) wählen Sie in
den Dropdown-Menüs die Warteschlange aus.
Mit Differentiated Services Code Point (DSCP) oder DiffServ geben Sie eine
einfache, skalierbare Methode für die Klassifizierung und Verwaltung des
Netzwerkverkehrs sowie für die Bereitstellung der Quality of Service (QoS) an. Sie
können mithilfe von DiffServ eine niedrige Latenz für kritischen Netzwerkverkehr
wie beispielsweise Sprache oder Streaming-Medien und gleichzeitig für nicht
kritische Services wie Webverkehr oder Dateiübertragungen bestmöglichen
Datenverkehr bereitstellen.
Zum Konfigurieren der Servicewarteschlangen klicken Sie auf Bearbeiten, legen
Sie die CoS/802.1p-Werte fest und geben Sie den Status und die Priorität ein.
Anschlussverwaltung
QoS: CoS/DSCP-Einstellung
Cisco RV320/RV325 – Administratorhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rv320

Inhaltsverzeichnis